Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Research Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre Forschung

Studentische Forschung sichtbar machen

Universität konzipiert erstmals bundesweite Konferenz für forschende Studierende / Beitragseinreichung ab sofort

mehr: Studentische Forschung sichtbar machen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Engagement für behinderte Menschen im Irak

Studiengang „Disability Studies and Rehabilitation“ in Dohuk für weitere zwei Jahre gesichert

mehr: Engagement für behinderte Menschen im Irak
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Rückenwind fürs Studium

Besonders begabte und engagierte junge Menschen ein Jahr lang in ihrem Studium zu unterstützen – das ist Ziel der Deutschlandstipendien. 48 Studierende der Universität erhalten in diesem akademischen Jahr die Förderung.

mehr: Rückenwind fürs Studium
Campus Life Early Career Campus-Leben Nachwuchs

Hilfsbereit und fachlich fit

Überdurchschnittliche akademische Leistungen und ehrenamtliches Engagement an der Hochschule: Dafür erhielt der Syrer Feras Karakit, Doktorand der Universität Oldenburg, den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).

mehr: Hilfsbereit und fachlich fit
Research Top News Top-Thema Forschung

Auf Daten-Schatzsuche in kommunalen Wahlergebnissen

Aufnahme von Geflüchteten, Erhalt des Schwimmbads oder Standort des neuen Kindergartens - kommunale Mandatsträger gestalten die Politik in Städten und Gemeinden. Welche Einflussfaktoren bei ihrer Wahl und bei der Beteiligung daran eine Rolle spielen, will Politologe Markus Tepe genauer untersuchen.

mehr: Auf Daten-Schatzsuche in kommunalen Wahlergebnissen
Weitere Meldungen

Gemeinsam noch mehr neuen Unternehmen zu gutem Start verhelfen

Universität und Stadt Oldenburg intensivieren ihre Zusammenarbeit in der akademischen Gründungsförderung. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper.

mehr: Gemeinsam noch mehr neuen Unternehmen zu gutem Start verhelfen
Research Campus Life Campus-Leben Forschung

Damit Küstenregionen im Klimawandel nicht untergehen

Was bedeuten klimabedingt höhere Regenmengen für eine Region, die zu einem Drittel unterhalb von Normalnull liegt? Wie kann und muss sie ihr Entwässerungsmanagement anpassen? Diese Fragen bilden die Triebfeder für ein neues Forschungsprojekt der Universität.

mehr: Damit Küstenregionen im Klimawandel nicht untergehen
Research Weitere Meldungen Forschung

Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert

„Freiheitsraum Reformation“, ein Kooperationsprojekt der Universität Oldenburg mit Partnern aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft zum 500-jährigen Reformationsjubiläum 2017, erfährt im kommenden Jahr eine weitere Förderung.

mehr: Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert
Research Campus Life Early Career Campus-Leben Forschung Nachwuchs

"Positiv befremdlich" - deutsch-japanischer Workshop

Körperliche Bestrafung im Schulsport, Überlegungen des Aristoteles zur Trunkenheit oder die bunte Welt der „Lolita“: Anhand von Beispielen wie diesen analysierten Experten aus Japan und Deutschland an der Universität Oldenburg die Entstehung von Selbst- und Weltbildern.

mehr: "Positiv befremdlich" - deutsch-japanischer Workshop
Research Top News Top-Thema Forschung

Wie Bakterien Erdöl abbauen

Deepwater Horizon, Exxon Valdez, Prestige - wie schafft es die Natur, sich von solch immensen Eingriffen zu erholen? Wissenschaftler wissen schon länger, dass Bakterien hier eine Schlüsselrolle spielen. Oldenburger Forscher haben nun herausbekommen, wie die Kleinstlebewesen es schaffen, ihre Umwelt…

mehr: Wie Bakterien Erdöl abbauen
People Weitere Meldungen Köpfe

Wolfgang Nebel neues acatech-Mitglied

Prof. Dr. Wolfgang Nebel, Hochschullehrer für Informatik an der Universität Oldenburg und Vorstandsvorsitzender des An-Instituts OFFIS, ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

mehr: Wolfgang Nebel neues acatech-Mitglied
Research Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre Forschung

Wenn aus einer Qualle viele werden

Wer würde sich nicht manchmal gern aufteilen können und an mehreren Orten gleichzeitig sein? Quallen können das: sich vermehren, indem sie zum Beispiel einfach Teile abschnüren, aus denen dann ein neues Individuum entsteht. Den Strategien einer bestimmten Quallenart ist Biologiestudentin Anneke…

mehr: Wenn aus einer Qualle viele werden
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Musik zwischen den Jahreszeiten

Wie klingt der Übergang vom Herbst zum Winter? Studierende der Universität präsentieren unter dem Titel „Autumn Leaves – Konzert zwischen den Jahreszeiten“ am Donnerstag ihre Interpretationen zum saisonalen Wandel.

mehr: Musik zwischen den Jahreszeiten
People Top News Top-Thema Köpfe

Eine Universität mit Integrationskraft

Seit dem 1. August ist er ihr neuer Präsident, am Freitag hat die Universität ihn feierlich in sein Amt eingeführt: Der Mediziner Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper lenkt in den kommenden sechs Jahren die Geschicke der Universität Oldenburg.

mehr: Eine Universität mit Integrationskraft
Weitere Meldungen

5. Gender-Forschungstag an der Universität

Das Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Genderforschung (ZFG) der Universität Oldenburg lädt am Freitag, 27. November, zum 5. Gender-Forschungstag ein.

mehr: 5. Gender-Forschungstag an der Universität
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

"Studierende bei ihrem Lernprozess begleiten"

Sie sind die besten Hochschullehrer der Universität Oldenburg: Acht Lehrende aus verschiedenen Fakultäten sind mit dem Preis der Lehre des Studienjahrs 2014/15 ausgezeichnet worden.

mehr: "Studierende bei ihrem Lernprozess begleiten"
UGO Topmeldung

Theoretische Arbeit mit praktischen Konsequenzen

Für seine herausragende Promotion an der Universität Oldenburg erhielt der Diplom-Physiker Dr. Daniel Nickelsen den Wissenschaftspreis 2015 der Universitätsgesellschaft.

mehr: Theoretische Arbeit mit praktischen Konsequenzen
UGO Topmeldung

Hauptziel: Brückenbau

Auf ihrer Jahreshauptversammlung 2015 zieht die Universitätsgesellschaft Oldenburg eine positive Bilanz – Über 1.100 Mitglieder

mehr: Hauptziel: Brückenbau
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Universität kooperiert mit "Haus der kleinen Forscher"

Wie LehrerInnen es schaffen, im Sachunterricht bei ihren SchülerInnen Neugierde und Forschergeist zu wecken, soll stärker in der Oldenburger Lehrerbildung verankert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Universität künftig mit dem Verein Forscherbambini e.V., der als lokales Netzwerk der…

mehr: Universität kooperiert mit "Haus der kleinen Forscher"
UGO Topmeldung

Autumn leaves – 2. Konzert zwischen den Jahreszeiten in der Universität

Unter dem Titel „Autumn Leaves – Konzert zwischen den Jahreszeiten“ sorgen Studierende der Universität Oldenburg am Donnerstag, 26. November, ab 17.00 Uhr in der Aula der Universität (Campus Haarentor, Gebäude A11) für einen musikalischen Jahresausklang.

mehr: Autumn leaves – 2. Konzert zwischen den Jahreszeiten in der Universität
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/seite-62
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page