Du hast Lust, neue Leute an der Uni kennenzulernen? Du möchtest andere Kommiliton*innen treffen, mit denen du zusammen mensen gehen oder einen Kaffee trinken kannst? Oder du hast einfach Bock, in [...]
Studium organisieren – alle wichtigen Infos im Überblick
Kontakt
Wichtige Beratungseinrichtungen
Studium organisieren – alle wichtigen Infos im Überblick

Welche Lehrveranstaltungen gibt es? Welche Termine müssen nicht nur bei Prüfungen beachtet werden? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Welche zusätzlichen Angebote helfen mir in meiner persönlichen Weiterentwicklung?
Nutzen Sie die Angebote der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg!
Durch Klick auf einen Kategorien-Button unter der Überschrift "Filter" können Sie die hier angezeigte Terminliste filtern.
Aktuelle Infoveranstaltungen
Campus-Treff: StudiConnect – 5 Minutes for Friends
Miteinander stark – Empowerment für internationale Studentinnen
Rassistische und sexistische Erfahrungen begegnen dir im Alltag. An drei Terminen wollen wir eure Stärken sichtbar machen, gemeinsam Stress abbauen und uns austauschen. In vertraulichem und sicherem [...]
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Schnuppertag für Studieninteressierte - Einen Nachmittag lang Uni erleben
Einen Nachmittag lang die Universität Oldenburg kennenlernen, dabei den Unibetrieb kennenlernen, mit anderen ins Gespräch kommen und einen Eindruck vom Studienalltag sowie vom Campusleben [...]
Teaching abroad
Sie planen, ein Praktikum an einer Schule im Ausland zu machen? Sie haben aber noch keine Idee, wie Sie das anpacken sollen und was für Möglichkeiten es eigentlich gibt? Dann kommen Sie zur [...]
Faire Integration, Working alongside your studies – knowing your rights as an employee
New to university and want to work? In the introduction “Foreign students and work in Germany”, the “Faire Integration Lower Saxony” advisory service explains important topics such as employment [...]
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Übergang Bachelor - Master
Ab Dezember können Sie sich an der Universität Oldenburg aus dem Bachelor heraus bereits für einen Masterstudiengang bewerben bzw. einschreiben. Was dabei zu beachten ist, welche Fristen und [...]
Miteinander stark – Empowerment für internationale Studentinnen
Rassistische und sexistische Erfahrungen begegnen dir im Alltag. An drei Terminen wollen wir eure Stärken sichtbar machen, gemeinsam Stress abbauen und uns austauschen. In vertraulichem und sicherem [...]
Campus-Treff: StudiConnect – 5 Minutes for Friends
Du hast Lust, neue Leute an der Uni kennenzulernen? Du möchtest andere Kommiliton*innen treffen, mit denen du zusammen mensen gehen oder einen Kaffee trinken kannst? Oder du hast einfach Bock, in [...]
First steps into the German university system
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Meine Daten gehören mir - Tipps zum datenschutzfreundlichen Android-Smartphone
Wie kann ich mich gegen Datensammelei, aufdringliche Apps und Tracking wehren?Welche Apps kann ich kostenfrei auf dem Smartphone nutzen, ohne mit meinen Daten zu bezahlen? Und welche Alternativen gibt [...]
Group counselling | Writing a thesis
Schnuppertag für Studieninteressierte - Einen Nachmittag lang Uni erleben
Einen Nachmittag lang die Universität Oldenburg kennenlernen, dabei den Unibetrieb kennenlernen, mit anderen ins Gespräch kommen und einen Eindruck vom Studienalltag sowie vom Campusleben [...]
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Fachwechsel
Sie überlegen zum nächsten Sommersemester das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie’s geht! In unserer KurzINFO erfahren Sie, wie Sie sich für einen Fachwechsel [...]
UniTalk – Lehramt studieren
An der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grund-, Haupt-/Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie über die [...]
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Cheer-up-Meetings für Internationale - gut ankommen im Studium
Du bist internationale*r Studierende*r in den ersten Semestern deines (Fach)studiums? Ein Studium im Deutschland bietet dir viele Chancen, aber stellt dich auch vor Herausforderungen. Internationale [...]
Fachwechsel
Sie überlegen das Fach zu wechseln?! – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie’s geht! Sie zweifeln, ob Sie das richtige Fach studieren?Sie überlegen, ob ein Fachwechsel sinnvoll und [...]
Wie finanziere ich meine Promotion?
Sie können sich eine Promotion gut vorstellen, fragen sich aber, wovon Sie in dieser Zeit Ihre Miete bezahlen sollen? Für viele (angehende) Doktorand*innen sind Fragen der Finanzierung wichtig und [...]
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von [...]
UniTalk - Studieren an der Uni Oldenburg
Die Veranstaltung informiert umfassend über das Studienangebot der Universität Oldenburg, über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsverfahren. Sie erhalten darüber [...]
From Prompt to Hire: Using AI in Job Applications
Mastering the correct and effective use of AI tools is becoming increasingly important in the application process. This workshop is designed to equip international students with the skills to leverage [...]
Karriere im öffentlichen Dienst: eine Einführung zu beruflichen Perspektiven
Verstaubt, veraltet, unflexibel? Das Image des Staates als Arbeitgeber hält sich trotz Bemühungen zur Modernisierung weiterhin. Doch ein Wandel hat begonnen und für viele Absolvent*innen werden Berufe [...]
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von [...]
UniTalk – Lehramt studieren
An der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grund-, Haupt-/Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie über die [...]
Aktuelle Workshops
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2025/2026 Vorstellung des Programms Endspurt der Fakultäten V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu [...]
First steps into the German university system
Group counselling | Writing a thesis
Ausschreibungen / Fristen
DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender & Promovierender
DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender und Promovierender
Stipendien der Dr. h. c. Peter Waskönig Stiftung
Die Dr. h. c. Peter und Doris Waskönig Stiftung fördert jährlich drei Studierende der Universität Oldenburg, "die sich während ihres Studiums durch Können, Initiative und Verantwortung ausweisen".
Stipendien der Dr. h. c. Peter Waskönig Stiftung
Die Dr. h. c. Peter und Doris Waskönig Stiftung fördert jährlich drei Studierende der Universität Oldenburg, "die sich während ihres Studiums durch Können, Initiative und Verantwortung ausweisen".
Stipendien der Dr. h. c. Peter Waskönig Stiftung
Die Dr. h. c. Peter und Doris Waskönig Stiftung fördert jährlich drei Studierende der Universität Oldenburg, "die sich während ihres Studiums durch Können, Initiative und Verantwortung ausweisen".