LiteraTour Nord - Lesung & Gespräch mit der Schriftstellerin Nora Gomringer, Moderation: Thomas Boyken
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Kontakt
ANSCHRIFT
Sprachenzentrum
für Sprachkurse und Sprachtests wenden Sie sich bitte direkt an das Sprachenzentrum
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften

Aktuelles
Dialogkonzerte zu Klaviermusik für Kinder und Tanzbüchern im Westentaschenformat
mehr: Dialogkonzerte zu Klaviermusik für Kinder und Tanzbüchern im WestentaschenformatPreis für exzellente Forschung für Prof. Dr. Michaela Kaiser
mehr: Preis für exzellente Forschung für Prof. Dr. Michaela KaiserMusikgenuss: Nicht nur eine Frage des Hörens
mehr: Musikgenuss: Nicht nur eine Frage des HörensNiederländischer Orden für Hans Beelen
mehr: Niederländischer Orden für Hans BeelenEröffnung des Jazzfestivals in der Universität
mehr: Eröffnung des Jazzfestivals in der UniversitätZwischen Tango und Theater
mehr: Zwischen Tango und TheaterCHE-Ranking: Bestnoten für Universität Oldenburg
mehr: CHE-Ranking: Bestnoten für Universität OldenburgNeuberufene Professor*innen stellen sich vor
mehr: Neuberufene Professor*innen stellen sich vorZwischen Emotionen und Verstand – Krieg im Museum
mehr: Zwischen Emotionen und Verstand – Krieg im MuseumZusammenarbeit mit israelischen Hochschulen
mehr: Zusammenarbeit mit israelischen HochschulenZwischen Emotionen und Verstand – Krieg im Museum
mehr: Zwischen Emotionen und Verstand – Krieg im MuseumPreise im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb vergeben
mehr: Preise im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb vergebenZusammenarbeit mit israelischen Hochschulen: Förderung für zwei neue Oldenburger Vorhaben aus Hörforschung und Politikwissenschaft
mehr: Zusammenarbeit mit israelischen Hochschulen: Förderung für zwei neue Oldenburger Vorhaben aus Hörforschung und PolitikwissenschaftWege in den Beruf: Außerschulische Perspektiven für Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaftler*innen
mehr: Wege in den Beruf: Außerschulische Perspektiven für Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaftler*innenGleiche Aufgaben - verschiedene Interpretationen
mehr: Gleiche Aufgaben - verschiedene InterpretationenBigband der Universität Oldenburg spielt zum Semesterabschluss
mehr: Bigband der Universität Oldenburg spielt zum SemesterabschlussWas Memes und Mashups für die Netzkultur bedeuten
mehr: Was Memes und Mashups für die Netzkultur bedeutenDie nächsten Veranstaltungen
"Die Holländerinnen"
LiteraTour Nord - Lesung & Gespräch mit der Schriftstellerin Dorothee Elmiger, Moderation: Sabine Kyora
15. Genderforschungstag
Das Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) lädt zum interdisziplinären Austausch über kleinere und größere Projekte ein.
Neuberufene
Systematische Musikwissenschaft
Slavistische Sprachwissenschaft
Grammatik der deutschen Sprache
Didaktik der deutschen Literatur unter Einschluss der Mediendidaktik
Kinder- und Jugendliteratur
Musikpädagogik mit Schwerpunkt transkulturelle Musikvermittlung
Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Gender Studies
Kunstpädagogik und Kunstvermittlung
Deutsch als Fremdsprache
Deutsche Literatur der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der Literaturtheorie