Spielerischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Forschende:
Spielerischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Spielerischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Ausschreibungsthema: Digitale Bildungswissenschaften
Projekttitel: Recomposing the Blackbox – Critical Education through AI-Powered Music Generation (RECOMPOSE)
beteiligte Fakultäten: I, II, III
Die Impulsgruppe RECOMPOSE entwickelt eine Softwareumgebung, mit der Schüler*innen und Lehrkräfte spielerisch den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) erlernen können – und zwar durch Musik. Statt KI nur als Bedrohung oder Lösung zu sehen, geht RECOMPOSE einen dritten Weg: Es zeigt, wie KI funktioniert, wo sie Verzerrungen (Biases) erzeugen kann und wie wir diese erkennen und kritisch hinterfragen können.
Mithilfe einer eigens entwickelten Musik-KI wird hörbar, wie sich die Funktionsweisen von KI-gestützten Musikprogrammen auf deren Produkte auswirken und inwiefern dadurch etwa Marginalisierungen und Ausschlüsse stattfinden. So können junge Menschen verstehen, wie Entscheidungen in musikbezogenen KI-Systemen getroffen werden – und dieses Wissen auch auf andere Lebensbereiche übertragen. Das Projekt wird gemeinsam von Wissenschaftler*innen aus Bildungswissenschaft, Informatik und Musikpädagogik getragen und bietet Einsichten in die „Blackbox“ KI.“