Welchen Informationen wir warum vertrauen

Welchen Informationen wir warum vertrauen

Ausschreibungsthema: Sozialwissenschaften und digitale Transformation
Projekttitel: SCEPTIC. Social, Computational and Ethical Premises of Trust and Informational Cohesion
beteiligte Fakultäten: I, II und IV

Digitale Medien haben verändert, wie wir kommunizieren und uns informieren. Die Frage „Können wir eine Information glauben und einer Quelle vertrauen?“ schwingt ständig mit und wird im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz immer schwieriger zu beantworten. Gleichzeitig stellen Fake News eine Gefahr für den sozialen Zusammenhalt dar. 

In dieser Impulsgruppe untersuchen die Beteiligten, wie Nutzer*innen im digitalen Umfeld Informationen erhalten, bewerten und verarbeiten. Um herauszufinden, was Vertrauen schafft und Misstrauen schürt, nehmen sie unter anderem ausgewählte Online-Communities unter die Lupe.

Presse & Kommunikation (Stand: 25.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p113854
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page