Im Rahmen der Disputation seines Promotionsverfahrens hält Jan Steffen Becker, M.Sc., seinen öffentlichen Vortrag zum Thema
„A Consistency Analysis Method for Traffic Sequence Charts”
am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, um 16:00 Uhr in Gebäude I11, Raum 1Meet und online via BBB: https://webconf.uol.de/rooms/tev-cks-2hs-ysv/join, Zugangscode amcejd.
Mit der Teilnahme von Zuhörerinnen und Zuhörern an der anschließenden Prüfung bis 17:30 Uhr ist Herr Becker einverstanden.
Department für Informatik
Kontakt
Departmentdirektor
Schneller zum Ziel
Siehe auch

- Vorlesungsverzeichnisse
- Aktuelle Infos für Studierende
- Fachschaft ("Ersti-Seite")
- Forschungsinstitut OFFIS
- DfKI – Bereich Interaktives Maschinelles Lernen
- DfKI – Bereich „Marine Perception”
- DLR – Institut für Systems Engineering für zukünftige Mobilität
- DLR – Institut für Vernetzte Energiesysteme
- Ehemaligenvereinigung Oldies e.V.
Grundsatzpapier des DfI gegen Diskrimierung und zur sozialen Verantwortung
Wir handeln
- Wir nehmen unsere Mitverantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben, aktiv wahr.
- In einer vernetzten Welt lassen sich Herausforderungen nur in einer friedlichen internationalen Zusammenarbeit lösen. Jeder Form von Nationalismus treten wir entschieden entgegen.
- Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen nicht wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung benachteiligt oder diffamiert werden.
- Wir sind nicht bereit, Diskussionen zu tolerieren, die faktenfrei oder auf der Basis von Ressentiments geführt werden.
Was tun bei Diskriminierung?
Ignorieren und verdrängen Sie Diskriminierung nicht, sondern setzen Sie sich zur Wehr:
- Schaffen Sie klare Verhältnisse und signalisieren Sie, dass dieses Verhalten unerwünscht ist.
- Dokumentieren Sie Diskriminierung schriftlich (insbesondere bei sexueller Belästigung).
- Sprechen Sie mit Menschen Ihres Vertrauens, mit der Fachschaft, mit verantwortlichen Dozentinnen und Dozenten sowie auch mit der zuständigen Beratungsstelle über diese negativen Erlebnisse.
- Gleichstellungsbeauftragte des DfI
- Fachstudienberatung des DfI
- Erstanlaufstelle (Asta): https://asta-oldenburg.de/erstanlaufstelle-diskriminierung/
- Beratungsstelle conTakt: https://uole.de/contakt-beratungsstelle
Oldenburg im Oktober 2019
Department für Informatik
Aktuelle Termine im Department
29.10.2025
16:00
–
17:30
A Consistency Analysis Method for Traffic Sequence Charts
Informatik
Disputation
03.11.2025
14:15
–
Offenes Ende
Improving the Resilience: Self-Organized Recovery of Coupled Energy Grids
Informatik
Kolloquium
Rico Schrage
Universität Oldenburg
03.11.2025
16:15
–
Offenes Ende
Teilautomatisierte Datenintegration von Produktdaten - End-to-End Entity Matching Prozess auf Basis von Large Language Models
Informatik
Kolloquium
Jan-Philipp Awick
Universität Oldenburg
05.11.2025
13:00
–
14:00
05.12.2025
14:00
–
15:30
Synthesis of Asynchronous Distributed Systems with Causal Memory via Petri Games
Informatik
Disputation
Im Rahmen der Disputation seines Promotionsverfahrens hält Paul Hannibal, M.Sc., seinen öffentlichen Vortrag zum Thema
„Synthesis of Asynchronous Distributed Systems with Causal Memory via Petri Games”
am Freitag, den 5. Dezember 2025, um 14:00 Uhr im BIS-Saal.
Mit der Teilnahme von Zuhörerinnen und Zuhörern an der anschließenden Prüfung bis 15:30 Uhr ist Herr Hannibal einverstanden.
10.12.2025
10:00
–
11:30
Inherent Interpretability for Safe Pedestrian Detection with Deep Neural Networks
Informatik
Disputation
Patrick Feifel, M.Sc.,