Diversitätssensible Gesundheitsversorgung auf dem Land
Forschende:
Diversitätssensible Gesundheitsversorgung auf dem Land
Ausschreibungsthema: Diversity-conscious healthcare
Projekttitel: DiVerso – Diversitätssensible Gesundheitsversorgung für den ländlichen Raum
beteiligte Fakultäten: III, VI
Wie sensibel geht die Gesundheitsversorgung auf dem Land mit unterschiedlichen Bedürfnislagen und Zuschreibungen um, wenn es etwa um das Geschlecht, die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen sozialen Milieus oder ethnischen Gruppen geht? Dieser Frage gehen die Forschenden dieser Impulsgruppe aus versorgungs- sowie kultur- und sozialwissenschaftlichen Perspektiven nach. Inhaltlich konzentrieren sie sich dabei auf drei Szenarien: die häusliche Versorgung von älteren Menschen durch Live-in-Hilfen, die stationäre Versorgung im Bereich mentale Gesundheit sowie Ansätze technisch assistierter Versorgung, etwa in der Telemedizin.
Geplant sind Interviews mit Versorgenden und Versorgten, Gruppendiskussionen mit Stakeholdern sowie Analysen öffentlicher und akademischer Debatten zum Thema. Auf diese Weise wollen die Forschenden ein möglichst konkretes Bild davon zeichnen, welche Verständnisse für und über Diversität in der ländlichen Gesundheitsversorgung existieren. Diese Untersuchung dient ihnen als Grundlage, um Konzepte für eine diversitätssensible Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu entwickeln.