Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

ICBM

Humboldt-Stipendiat forscht am Institut für Chemie und Biologie des Meeres

Dr. Ignacio Pedre, Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, forscht derzeit am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der…

mehr: Humboldt-Stipendiat forscht am Institut für Chemie und Biologie des Meeres
ICBM

Die Frage nach dem Leben, dem Universum ...

Am ICBM bei Prof. Dr. Oliver Wurl waren im Juli vergangenen Jahres die beiden Dokumentarfilmer Martin Koddenberg und Alexander Lahl zu Gast, um…

mehr: Die Frage nach dem Leben, dem Universum ...
ICBM

Forschung in mariner Mikrobiologie erhält einjährige Extra-Förderung

Der am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) beheimatete Sonderforschungsbereich (SFB) zu den Meeresbakterien der Roseobacter-Gruppe kann…

mehr: Forschung in mariner Mikrobiologie erhält einjährige Extra-Förderung
ICBM

Wie können Küstenökosysteme mehr Kohlenstoff speichern?

Seegraswiesen, Salzmarschen, Mangrovenwälder und Algenwälder nehmen riesige Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre auf. Die…

mehr: Wie können Küstenökosysteme mehr Kohlenstoff speichern?
ICBM

Forschung zum Mitmachen

Ozeanograph Dr. Thomas Badewien vom Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) erhält derzeit vermehrt Anrufe von Touristen und…

mehr: Forschung zum Mitmachen
ICBM

Multikulti der Mikroben – neues Projekt unter Oldenburger Leitung startet

Mikroorganismen und ihre natürlichen Lebensgemeinschaften im Labor wachsen zu lassen – dieses Ziel steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsvorhabens…

mehr: Multikulti der Mikroben – neues Projekt unter Oldenburger Leitung startet
ICBM

Wissenschaftsminister Björn Thümler begleitet Forschungsfahrt des Projekts „Gute Küste Niedersachsen“

Was ist eine gute Küste, an der wir sicher vor Naturgefahren, im Einklang mit der Natur und eingebettet in die gewachsene Kulturlandschaft nachhaltig…

mehr: Wissenschaftsminister Björn Thümler begleitet Forschungsfahrt des Projekts „Gute Küste Niedersachsen“
ICBM

ICBM ist Mitglied der Global Partnership on Marine Litter

Das ICBM ist seit neuestem Mitglied der Global Partnership on Marine Litter (GMPL). Vor wenigen Tagen erhielt Dr. Shungu Garaba die Mitgliedsurkunde…

mehr: ICBM ist Mitglied der Global Partnership on Marine Litter
ICBM

Erster Spatenstich für Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat heute der Neubau des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität…

mehr: Erster Spatenstich für Neubau des Oldenburger Helmholtz-Instituts
изображения
ICBM

Schwefel fördert Kohlenstoffspeicherung im Schwarzen Meer

Das Schwarze Meer ist ein ungewöhnliches Gewässer: Unterhalb von 150 Metern Wassertiefe enthält es keinen freien Sauerstoff, höheres Leben kann dort…

mehr: Schwefel fördert Kohlenstoffspeicherung im Schwarzen Meer
(Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/icbm/archiv/nachrichten-archiv?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bcurrentpage%5D=34&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=27&tx_news_pi1%5Boverwritedemand%5D%5Bmonth%5D=04&tx_news_pi1%5Boverwritedemand%5D%5Byear%5D=2022
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page