Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
Am 15. Januar um etwa 17:20 Uhr (Ortszeit) bricht im Südpazifik nahe Tonga der unterseeische Vulkan Hunga-Tonga Hunga Ha’apai aus. Die Druckwelle der…
Hamletbarsche leben in karibischen Korallenriffen, wo sie erstaunlich vielfältige Farben und Muster ausprägen. In einer aktuellen Publikation des…
Am 10. Januar 1992 gingen im Nordpazifik bei schwerem Sturm drei Container über Bord. Mindestens einer von ihnen platzte auf. Seine Fracht: 29.000…
Shungudzemwoyo Garaba forscht in der Wilhelmshavener Arbeitsgruppe Marine Sensorsysteme des ICBM. Besonders interessiert ihn der im Meer treibende…
Nur wenige Mikroorganismen sind in der Lage, Sauerstoff in völliger Dunkelheit herzustellen. Ein neues Mitglied in diesem exklusiven Kreis ist der…
Der Dokumentarfilm „Flaschenpost aus Dresden“ wurde kürzlich in einer 45-minütigen Kurzfassung im MDR vorgestellt. Die über 90-minütige Kinoversion…
Nahrungsnetze und die Biodiversität in Landschaften, die sich ständig ändern, stehen im Mittelpunkt der Forschungsgruppe „DynaCom“ an der Universität…
Am Ende des Erdzeitalters Ordovizium, vor rund 450 Millionen Jahren, kühlte sich die Erde drastisch ab. Rund 85 Prozent aller Tierarten starben aus.…
Dr. Sara Billerbeck, Prof. Dr. Meinhard Simon und Dr. Helge-Ansgar Giebel, Wissenschaftler am ICBM, erhielten in diesem Jahr in der Kategorie "Beste…
PD Dr. Maren Striebel erhielt am 25. November den „Preis für hervorragende Promotionsbetreuung“ der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).