Kontakt
Direktorin
Geschäftsführung
Besucheranschriften
ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut der Universität Oldenburg mit Standorten in Oldenburg und Wilhelmshaven. Es ist das einzige universitäre Institut in Niedersachsen, das sowohl in der Forschung als auch in der Lehre breite Bereiche der Meereswissenschaften abdeckt. Derzeit gehören 26 Arbeitsgruppen verschiedener Disziplinen – darunter Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Gesellschaftswissenschaften – zum Institut. Das ICBM betreibt das Küstenobservatorium Spiekeroog und ist Heimatinstitut des Forschungsschiffes SONNE.
Nachrichten
Veranstaltungen
„Identifying phytoplankton-bacteria symbioses“
"Towards translating microbial and biogeochemical insights into climate from ...
„Interaction between Environmental and Human Microbiomes - A One Health Iss ...
„From Sky to Sea: The Oceanic Footprint of Tropical Cyclones”
„Seagrasses and their symbiotic partners as climate regulators”
„From complicated to complex: Seeing microbial ecology and evolution throug ...
„tba“
„Tipping Points and Time Capsules: Approaching the Apocalypse?”
„Palaeoconnectivity and Evolutionary Trends Impacting the Marine Environmen ...
„Theorising ocean governance: The case for concepts in policy”
tba
„Uncertain future of the biological pump“
"SRB”
Nachrichten aus der DAM
Ulrich Bathmann und Katja Matthes in den Vorstand der DAM gewählt
Die Mitgliedseinrichtungen haben heute Ulrich Bathmann, Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), und Katja Matthes, Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, in den Vorstand der DAM gewählt.
mehr