Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Wege ins Auslandssemester

Viele Studierende interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt, doch welche Möglichkeiten gibt es, einen Teil seines Studiums außerhalb Deutschlands zu verbringen? Die "Internationalen Tage" am 12. und 13. April geben einen Überblick.

mehr: Wege ins Auslandssemester
Studying Top News Studium und Lehre Top-Thema

„Blut, Schweiß und Liebe“

Gestartet sind sie mit einem weißen Blatt Papier, vielen kreativen Ideen und dem Willen, etwas Neues zu schaffen. Ein Jahr später haben elf Studierende der Wirtschaftsinformatik einen Software-Prototypen erschaffen, den sie demnächst auf der CeBIT präsentieren.

mehr: „Blut, Schweiß und Liebe“
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

"Wir wollen wachrütteln"

Multiresistente Keime stellen Kliniken weltweit vor große Herausforderungen. Im Rahmen der 1. Spring School Oldenburg-Groningen nähern sich 14 Studierende und sieben Experten aus Deutschland und den Niederlanden dem Thema an.

mehr: "Wir wollen wachrütteln"
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Schülerlabor physiXS: Von Tauchbooten, Achterbahnfahrten und Solarstrom

Eine Schatzsuche im Tauchboot, eine Achterbahnfahrt mit dem Golfstrom und spannende Experimente zu Wind- und Solarenergie – in den Osterferien gibt es im Schülerlabor physiXS auf dem Campus Wechloy einiges zu entdecken.

mehr: Schülerlabor physiXS: Von Tauchbooten, Achterbahnfahrten und Solarstrom
Studying Campus Life Early Career Campus-Leben Studium und Lehre Nachwuchs

Promovieren auf der "Überholspur"

Nach dem Bachelorabschluss schneller zur Promotion: Diese Chance bieten ausgewählten Studierenden die Fast-Track-Programme der Universität. Wer parallel auf Masterabschluss und Doktortitel hinarbeiten möchte, kann sich bis Anfang März bewerben.

mehr: Promovieren auf der "Überholspur"
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Mit Informatik die Welt von morgen gestalten

„Informatik – alles digital?“ Unter diesem Motto lädt das Department für Informatik der Universität Oldenburg interessierte Schülerinnen und Schüler ein, die unterschiedlichen Facetten dieses Fachs kennen zu lernen.

mehr: Mit Informatik die Welt von morgen gestalten
Research Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre Forschung

Studentische Forschung sichtbar machen

Universität konzipiert erstmals bundesweite Konferenz für forschende Studierende / Beitragseinreichung ab sofort

mehr: Studentische Forschung sichtbar machen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Engagement für behinderte Menschen im Irak

Studiengang „Disability Studies and Rehabilitation“ in Dohuk für weitere zwei Jahre gesichert

mehr: Engagement für behinderte Menschen im Irak
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Rückenwind fürs Studium

Besonders begabte und engagierte junge Menschen ein Jahr lang in ihrem Studium zu unterstützen – das ist Ziel der Deutschlandstipendien. 48 Studierende der Universität erhalten in diesem akademischen Jahr die Förderung.

mehr: Rückenwind fürs Studium
Research Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre Forschung

Wenn aus einer Qualle viele werden

Wer würde sich nicht manchmal gern aufteilen können und an mehreren Orten gleichzeitig sein? Quallen können das: sich vermehren, indem sie zum Beispiel einfach Teile abschnüren, aus denen dann ein neues Individuum entsteht. Den Strategien einer bestimmten Quallenart ist Biologiestudentin Anneke…

mehr: Wenn aus einer Qualle viele werden
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Musik zwischen den Jahreszeiten

Wie klingt der Übergang vom Herbst zum Winter? Studierende der Universität präsentieren unter dem Titel „Autumn Leaves – Konzert zwischen den Jahreszeiten“ am Donnerstag ihre Interpretationen zum saisonalen Wandel.

mehr: Musik zwischen den Jahreszeiten
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

"Studierende bei ihrem Lernprozess begleiten"

Sie sind die besten Hochschullehrer der Universität Oldenburg: Acht Lehrende aus verschiedenen Fakultäten sind mit dem Preis der Lehre des Studienjahrs 2014/15 ausgezeichnet worden.

mehr: "Studierende bei ihrem Lernprozess begleiten"
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Universität kooperiert mit "Haus der kleinen Forscher"

Wie LehrerInnen es schaffen, im Sachunterricht bei ihren SchülerInnen Neugierde und Forschergeist zu wecken, soll stärker in der Oldenburger Lehrerbildung verankert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Universität künftig mit dem Verein Forscherbambini e.V., der als lokales Netzwerk der…

mehr: Universität kooperiert mit "Haus der kleinen Forscher"
Studying Top News Top-Thema Studium und Lehre

Erste Absolventenfeier an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften hat erstmals in ihrer jungen Geschichte Absolventen geehrt. 29 Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin der „European Medical School Oldenburg-Groningen“ (EMS) absolvierten den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung. Zudem schlossen 14…

mehr: Erste Absolventenfeier an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Schon ein Platz auf dem Sofa kann helfen

Geflüchteten Studierenden im Alltag helfen oder vielleicht gelegentlich ein Sofa zum Schlafen anbieten? Wer sich engagieren oder über weitere Möglichkeiten der Hilfe für Geflüchtete an der Uni informieren möchte, den lädt die studentische Initiative „Hochschule ohne Grenzen“ am Mittwoch ins…

mehr: Schon ein Platz auf dem Sofa kann helfen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Forschungsbasiertes Lehren und Lernen weiterhin im Fokus / E-Learning wird ausgebaut

Das universitätsweite Projekt „Forschungsbasiertes Lernen im Fokus (FLiF)“ konnte mit seinem Antrag FLiF+ die Auswahlkommission der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz für die zweite Phase des Förderprogramms „Qualitätspakt Lehre“ überzeugen. Von Oktober 2016 bis Ende 2020 stehen rund 6,2 Millionen…

mehr: Forschungsbasiertes Lehren und Lernen weiterhin im Fokus / E-Learning wird ausgebaut
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

"Und ich male diese Lieder"

Wie sähe Sinatras „New York, New York“ aus, wenn es ein Bild wäre? Studierende der Universität Oldenburg haben Musikstücke neu interpretiert. Ihre Zeichnungen, Fotocollagen und Skulpturen stellen sie derzeit im Hörsaalzentrum A14 aus.

mehr: "Und ich male diese Lieder"
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Auf der Spur der Römer im Nordwesten

Das besondere Verhältnis zwischen Römern und Germanen in den ersten drei Jahrhunderten nach Christus steht im Mittelpunkt einer Seminarwoche in Oldenburg, zu der Studierende von Oldenburgs Partneruniversität Udine angereist sind.

mehr: Auf der Spur der Römer im Nordwesten
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Ein Hörsaal zum Experimentieren

Mehr Praxis im naturwissenschaftlichen Studium: Auf dem Campus Wechloy steht den Studierenden ab sofort ein neues Hörsaalgebäude mit einem modernen Experimentierhörsaal zur Verfügung.

mehr: Ein Hörsaal zum Experimentieren
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Anmelden zur NachDenkStatt - Studentische Konferenz mit sechs Workshops

Wer nachhaltiger leben oder helfen möchte, die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten, kann sich noch bis 18. Oktober zur diesjährigen 4. NachDenkstatt an der Universität anmelden. Die transdisziplinäre studentische Tagung Mitte November bietet sechs Workshops mit ExpertInnen aus Wissenschaft und…

mehr: Anmelden zur NachDenkStatt - Studentische Konferenz mit sechs Workshops
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/kategorie-studium/seite-5
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page