Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Beim Sport Balance finden

Fußball und Volleyball, Tischtennis und Torwandschießen: Mit Sportangeboten für Geflüchtete haben Sportstudierende der Universität das Sommerfest der Landesaufnahmebehörde (LAB) Niedersachsen am Standort Oldenburg mitgestaltet.

mehr: Beim Sport Balance finden
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Studierende und Schüler zelebrieren antike Olympische Spiele

Geschichte erlebbar machen: Studierende der Abteilung Alte Geschichte der Universität haben den historischen Hintergrund der Olympischen Spiele erforscht. Gemeinsam mit Schülern aus der Region empfanden sie kürzlich die Spiele des Jahres 67 nach.

mehr: Studierende und Schüler zelebrieren antike Olympische Spiele
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Millionenförderung für Migrations-Studiengang

Erfolg für das Oldenburger Projekt „European Master in Migration and Intercultural Relations (EMMIR)“: Die Europäische Union fördert den europäisch-afrikanischen Masterstudiengang im Rahmen ihres Exzellenzprogramms ERASMUS MUNDUS für weitere fünf Jahre.

mehr: Millionenförderung für Migrations-Studiengang
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Interkulturelle Bildung und Beratung: Freie Plätze

Der Studiengang „Interkulturelle Bildung und Beratung“ an der Universität hat zum Wintersemester noch einige freie Plätze anzubieten: Migrantinnen und Migranten, die in ihren Herkunftsländern ein Studium mit pädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Ausrichtung begonnen oder abgeschlossen haben,…

mehr: Interkulturelle Bildung und Beratung: Freie Plätze
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Abenteuer Israel: Geschichte zum Anfassen

Hammer und Pinsel statt Bleistift und Notebook: 15 Oldenburger Studierende sind von einer Israel-Expedition zurückgekehrt. Sie haben an einer archäologischen Ausgrabung teilgenommen und an dieser Stelle von ihren Erlebnissen berichtet. Teil 3: Abschied nehmen.

mehr: Abenteuer Israel: Geschichte zum Anfassen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Universität erhält Sonderförderung für Chemie-Lehre

Das Institut für Chemie der Universität Oldenburg hat eine Sonderförderung des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) erhalten. Mit den Mitteln in Höhe von 23.500 Euro wurde ein LED-Sonnensimulator angeschafft.

mehr: Universität erhält Sonderförderung für Chemie-Lehre
Studying Culture Weitere Meldungen Studium und Lehre Kultur

Mitreißender Musikabend mit der Uni Big Band

Jazz und Funk, Latin und Soul: Einen bunten musikalischen Mix bietet die Big Band der Universität in ihrem Konzert zum Ausklang des Sommersemesters am Freitag, 8. Juli.

mehr: Mitreißender Musikabend mit der Uni Big Band
Studying Campus Life Culture Campus-Leben Kultur Studium und Lehre

Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten

„Showtime“ heißt es noch bis Mittwoch, 6. Juli, am Institut für Kunst und Visuelle Kultur der Universität. Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten, die in den verschiedenen Studiengängen am Institut entstanden sind.

mehr: Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten
Studying Culture Weitere Meldungen Studium und Lehre Kultur

"Raum und Architektur" - Studierende zeigen Kunstwerke

Installationen, Malerei und Mixed Media zwischen Kunst und Architektur zeigt die studentische Ausstellung „Raum und Architektur“, die derzeit im Hörsaalgebäude (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg 86) zu sehen ist.

mehr: "Raum und Architektur" - Studierende zeigen Kunstwerke
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Großer Erfolg: Konferenz für studentische Forschung

Die Universität Oldenburg widmet studentischer Forschung eine eigene Konferenz: die bundesweite, fächerübergreifende Veranstaltung „forschen@studium“, die am 8. und 9. Juni rund 140 Studierende und mehr als 100 Experten nach Oldenburg holt.

mehr: Großer Erfolg: Konferenz für studentische Forschung
Research Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre Forschung

Meeresforscher und Biologen öffnen ihre Türen

Wer sich für Forschungsarbeit interessiert, sollte ein besonderes Angebot der Universität nicht verpassen: Am Mittwoch, 8. Juni, öffnen Naturwissenschaftler zum "Tag des Meeres" und "Tag der Biologie" ihre Türen. Schüler und andere Interessierte sind - auch ohne Anmeldung - herzlich willkommen.

mehr: Meeresforscher und Biologen öffnen ihre Türen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Besondere studentische Leistungen gewürdigt

Für „besondere Leistungen im Studium“ sind heute sieben Studierende der Universität mit dem OLB-/EWE-Preis ausgezeichnet worden. Die Jury bewertete herausragende Studienleistungen wie sehr gute Prüfungsnoten und kurze Studienzeiten, aber auch außergewöhnlichen Einsatz in Projekten und Initiativen…

mehr: Besondere studentische Leistungen gewürdigt
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

"Portfolios" für Geflüchtete

Geflüchtete auf dem Weg in die Hochschule oder in den Arbeitsmarkt aktiv zu unterstützen, ist das Ziel des Projekts „Portfolios für Geflüchtete“ der Universität Oldenburg.

mehr: "Portfolios" für Geflüchtete
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Universität lädt zum Career Day

Abschlussarbeit, Bewerbung, Vorstellungsgespräch: Der Übergang vom Studium in den Beruf steht beim Career Day der Universität Oldenburg im Mittelpunkt. Die Job- und Praktikumsmesse findet am Dienstag, 10. Mai, statt.

mehr: Universität lädt zum Career Day
Studying Campus Life Culture Campus-Leben Studium und Lehre Kultur

Das Museum in einer Ausstellung

Ist es legitim, welchen Ausschnitt der kulturellen Realität uns Museen zeigen? Wie kommt die Gegenwart ins Museum? Und wie entsteht die Aura von Originalen? „Offen gefragt! Wovon Ausstellungen sonst nicht sprechen“ – unter diesem Titel macht eine studentische Ausstellung das „Phänomen Museum“ selbst…

mehr: Das Museum in einer Ausstellung
Research Studying Campus Life Campus-Leben Forschung Studium und Lehre

Gewinn für beide Seiten

Wie die Universität Oldenburg ist auch sie für ihre Meeresforschung bekannt: die Ocean University of China in Qingdao. In Zukunft wollen beide Hochschulen in der Forschung kooperieren sowie Studierende und Lehrende austauschen.

mehr: Gewinn für beide Seiten
Studying Top News Top-Thema Studium und Lehre

Biber mit Fieber und Panda mit Bauchweh

Plüschige Patienten in der Oldenburger Kinderklinik: Medizinstudierende der Universität veranstalteten zum dritten Mal ein „Teddybärkrankenhaus“. Die Aktion nimmt mögliche Ängste vorm Arztbesuch und schult zugleich die angehenden Mediziner im Umgang mit Kindern.

mehr: Biber mit Fieber und Panda mit Bauchweh
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Universität begrüßt Geflüchtete zum Orientierungsjahr

33 Männer und Frauen sind Anfang April in das neu konzipierte Orientierungsjahr für Geflüchtete an der Universität gestartet. Sie möchten sich auf ein Hochschulstudium in Deutschland vorbereiten.

mehr: Universität begrüßt Geflüchtete zum Orientierungsjahr
Studying Campus Life Culture Campus-Leben Kultur Studium und Lehre

"Zusammenarbeiten": Studierende stellen aus

„Zusammenarbeiten“ – so lautet der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten von Kunst-Studierenden verschiedener Studiengänge, die ab sofort im Hörsaalzentrum zu sehen ist. Die Werke haben die Studierenden im vergangenen Semester unter der Leitung des Dozenten Norbert Bauer erstellt.

mehr: "Zusammenarbeiten": Studierende stellen aus
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Semester-Eröffnung für Gasthörende

Mit Informationen, Erfahrungsaustausch und einem Vortrag startet das Gasthörstudium an der Universität am Mittwoch, 23. März, ins Sommersemester.

mehr: Semester-Eröffnung für Gasthörende
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/kategorie-studium/seite-4
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page