Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

  • Der Oldenburger Universitätspräsident Hans Michael Piper mit Huajun Li, dem Vizepräsidenten der Ocean University of China. Foto: Stadt Oldenburg

Gewinn für beide Seiten

Wie die Universität Oldenburg ist auch sie für ihre Meeresforschung bekannt: die Ocean University of China in Qingdao. In Zukunft wollen beide Hochschulen in der Forschung kooperieren sowie Studierende und Lehrende austauschen.

Wie die Universität Oldenburg ist auch sie für ihre Meeresforschung bekannt: die Ocean University of China in Qingdao. In Zukunft wollen beide Hochschulen in der Forschung kooperieren sowie Studierende und Lehrende austauschen.

Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnete Oldenburgs Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper während seiner Teilnahme an einer Delegationsreise nach China. „Die Ocean University verfügt ebenso wie die Universität Oldenburg über ein hohes Renommee in der Meeresforschung“, lobte Piper nach seiner Rückkehr. „Ich bin sicher, dass die jetzt vereinbarte Kooperation in Forschung und Lehre ein Gewinn für beide Seiten sein wird.“

Das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität pflegt bereits seit einigen Jahren Kontakte zu Meeresforschern in Qingdao. Der Oldenburger Ozeanograph Prof. Dr. Jörg-Olaf Wolff besuchte Qingdao anlässlich eines Symposiums und wird im Herbst gemeinsam mit einem weiteren ICBM-Forscher, Umweltbiochemiker Prof. Dr. Peter Schupp, erneut an einer chinesisch-deutschen Fachkonferenz teilnehmen.

Auch mit den Meeresforschern der Shanghai Ocean University will das ICBM die Kontakte vertiefen und plant eine weitere formale Kooperation.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n1470
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page