Leitung
Prof. Dr. Andrea Erdélyi

Öffnungszeiten: Sprechstunde während der Vorlesungszeit ist dienstags, 10-12 Uhr

Sprechstunde außerhalb der Vorlesungszeit erfolgt nach individueller Absprache auf Anfrage unter

A13 0-002/003 (Anfahrtsskizze siehe unten)

Ausleihe: Während der Sprechstunde besteht die Möglichkeit, Materialien zu sichten und auszuleihen. Dafür füllen Sie bitte das unten aufgeführte Formular aus (Kontaktdaten & Unterschrift eines*einer Dozierenden der KoggE) und kommen mit entsprechendem Pfand in die Sprechstunde oder kontaktieren uns per Mail.

Praxisnahe Lehre

Praxisnahe Lehre

Allgemeine Hinweise zur Lehre

  • Den Studierenden wird die Möglichkeit gegeben, sich mit verschiedenen Kommunikationsformen vertraut zu machen und diese durch eigene Erfahrungen kennen zu lernen. 

  • Durch Hospitationen soll den Studierenden die Möglichkeit der praxisorientierten Lehre gegeben werden. Im Rahmen des Studiums erlernte Inhalte können in der Praxis unter fachkundiger Anleitung erprobt werden. 

  • Im Rahmen von Abschlussarbeiten können Studierende vertiefende Einblicke in die Praxis und Forschung der Unterstützten Kommunikation erhalten. 

Projekte und Fort- und Weiterbildungsangebot

Aktuelle Projekte

  • Fakultätsübergreifendes Lehrkooperationsprojekt mit dem Studienfach Technik der Fakultät V 

  • Studierendenforschungsgruppe zum Thema „Unterstützte Kommunikation und Sterben, Tod und Trauer”

  • Unterstützte Kommunikation im medizinischen Kontext „UK-Med”

Fort- und Weiterbildung 

  • Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Unterstützten Kommunikation für verschiedene Fachgruppen aus der Praxis (z. B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Therapeut*innen) 

  • Beratung zu Methoden der Unterstützten Kommunikation für Kolleg*innen aus der Praxis 

 

 

(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114651
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page