Assistive Technologien

Die Forschungsstelle Assistive Technologien (AT) und digitale Teilhabe bei körperlich-motorischen Beeinträchtigungen widmet sich der Frage, wie AT – also Produkte und Strategien zur Unterstützung von Menschen mit körperlich-motorischen Beeinträchtigungen – wirksam in Rehabilitation, Schule und Alltag eingesetzt werden können. Ziel ist es, Teilhabe und Selbstbestimmung in Bildung, Arbeit, Kultur und Freizeit zu fördern. 

Damit schafft die Forschungsstelle AT eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis, praxisnaher Ausbildung und gesellschaftlicher Anwendung – und positioniert die Universität Oldenburg als Innovationsstandort für Assistive Technologien und digitale Inklusion.

Webmaster (Stand: 10.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114649
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page