Unsere Arbeit wird finanziell getragen durch den Gemeinnützigen Verein zur Förderung der pädagogischen Re-Habilitation und sozialen Integration von Menschen in Risikolagen. Sollten Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, freuen wir uns über Spenden mit dem Kennwort „Lernambulanz“ auf folgendes Konto des Vereins:
IBAN: DE18 2806 1822 0006 0747 00
BIC: GENODEF1EDE (Volksbank Oldenburg)
Kooperation
Im gesamten Prozess ist uns ein enger Kontakt zu den Eltern sehr wichtig. Die Informationen, die Eltern uns zu ihrem Kind geben, sind für die Umsetzung und Gestaltung der Lernförderung essentiell.
Die Grund- und weiterführenden Schulen in der Stadt Oldenburg sind für uns ebenfalls wichtige Kooperationspartner. Mit Klassen- und Fachlehrkräften stimmen wir Inhalte der Lernförderung ab und prüfen gemeinsam mit Lehrkräften und Eltern, ob eine Durchführung der Lernförderung in der Schule sinnvoll und möglich ist.
Wir kooperieren eng mit einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in der Region. Hier werden die Kompetenzerfassungen durchgeführt und offizielle Gutachten erstellt. Die Kosten dafür werden von gesetzlichen Krankenkassen und i. d. R. auch von privaten Krankenversicherungen übernommen.
