Kontakt

Institutsdirektor

Prof. Dr. Thomas Müller

Institutsgeschäftsstelle

+49 (0)441 798-3650

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26129 Oldenburg

Lageplan

Kontakte

Arbeitsgruppen

Studium & Lehre

Fachschaft Chemie

Nachrichtenarchiv

Nachrichtensuche

NWG Walther Forschung

Herzlich willkommen, Dr. Melanie Walther!

Dr. Melanie Walther ist neue Nachwuchswissenschaftlerin und Nachwuchsgruppenleiterin am Institut für Chemie.

mehr: Herzlich willkommen, Dr. Melanie Walther!
Aylişa Elma (4.v.l.) und Aaron von Seggern (3.v.l.) erhalten das Stipendium der Heinz Neumüller Stiftung
Preise, Auszeichnungen NWG Mohrhusen AG Doye Forschung

Stipendium der Heinz Neumüller Stiftung an Aylişa Elma und Aaron von Seggern verliehen

Aylişa Elma und Aaron von Seggern, Mitarbeitende und Promovierende am Instituts für Chemie wurde mit je einem Stipendium der Heinz Neumüller Stiftung…

mehr: Stipendium der Heinz Neumüller Stiftung an Aylişa Elma und Aaron von Seggern verliehen
Preise, Auszeichnungen AG Wilke Forschung

Auszeichnung für Dr. Antonia Wallbraun

Die Vorsitzende der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) Wiebke Schneidewind überreichte den mit 2.000 Euro dotierten Promotionspreis Dr. Antonia…

mehr: Auszeichnung für Dr. Antonia Wallbraun
Das Institut beim Ahoi-MINT-Festival in Oldenburg.
Öffentlichkeitsarbeit

Das Institut beim Ahoi-MINT-Festival 2025

Am Freitag, 19.9. fand in Oldenburg das Ahoi-MINT-Festival statt. Das Institut für Chemie war dabei! 

mehr: Das Institut beim Ahoi-MINT-Festival 2025
Kindergartenkinder experimentieren in den Laboren des Instituts für Chemie.
Öffentlichkeitsarbeit

Keine Zauberei: Einfach nur Chemie!

Im Lehr-Lern-Labor ChemOL (Chemie in Oldenburg) am Institut für Chemie waren am 1.7. Vorschulkinder des Kindergartens Don Bosco Friesoythe zu besuch. 

mehr: Keine Zauberei: Einfach nur Chemie!
Anne Engelke und Willi Rathje bei der IHK Ehrung in Vechta
Preise, Auszeichnungen Studium&Lehre

Herzlichen Glückwunsch, Anne Engelke und Willi Rathje!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Chemielaborantin, Anne Engelke, die ihre Ausbildung zur Chemielaborantin mit der der Note „sehr gut” abgeschlossen…

mehr: Herzlichen Glückwunsch, Anne Engelke und Willi Rathje!
Dr. Lars Mohrhusen beim Ehemaligentag der KGS Wiesmoor
Öffentlichkeitsarbeit NWG Mohrhusen Schulen

Dr. Lars Mohrhusen beim Ehemaligentag der KGS Wiesmoor

Lars Mohrhusen war kürzlich eingeladen, bei der jährlichen Alumni-Veranstaltung „Ehemaligentage” der KGS Wiesmoor, seiner ehemaligen weiterführenden…

mehr: Dr. Lars Mohrhusen beim Ehemaligentag der KGS Wiesmoor
Prof. Dr. Johanna Heine
Chemie AG Heine

Herzlich willkommen, Prof. Dr. Johanna Heine!

Das Institut für Chemie heißt Dr. Johanna Heine, die auf die Professur für Anorganische Chemie am Institut für Chemie berufen worden ist, herzlich…

mehr: Herzlich willkommen, Prof. Dr. Johanna Heine!
Sabine Boekhoff und Lilly Koch erhielten das Stipendium der August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung
Preise, Auszeichnungen Studium&Lehre AG Klüner

2 Stipendien der August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung an Chemie-Studentinnen verliehen

Die August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung hat in diesem Jahr zwei Chemiestudentinnen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit einem Stipendium…

mehr: 2 Stipendien der August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung an Chemie-Studentinnen verliehen
Der elektronische Grundzustand von CO-Molekülen adsorbiert auf einer Chromoxid-Oberfläche
AG Klüner Forschung

2025 ist das Quantenjahr: Die Quantenchemie am Institut für Chemie

Die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Quantenwissenschaten und Quantentechnologien” erklärt. Vor 100 Jahren mit…

mehr: 2025 ist das Quantenjahr: Die Quantenchemie am Institut für Chemie
(Stand: 28.08.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/chemie/nachrichtenarchiv/seite-1
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page