Herzlichen Glückwunsch an unsere Chemielaborantin, Anne Engelke, die ihre Ausbildung zur Chemielaborantin mit der der Note „sehr gut” abgeschlossen hat und dafür von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) als Berufsbeste ausgezeichnet wurde. Eine Ehrung der IHK bekam auch Willi Rathje, Ausbildungsleister am Institut für Chemie für seine hervorragende Arbeit und Begleitung der Auszubildenden.
Nach der Ausbildung hat Anne Engelke entschieden als Chemielaborantin der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Gerhard Hilt am Institut für Chemie zu bleiben.
Herzlich Willkomen (Dageblieben), Anne!
145 junge Fachkräfte aus dem Bereich der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) haben im Sommer 2025 ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Die IHK zeichnete sie am Freitag, 22. August, in den VEC-Hallen in Vechta aus. Dabei waren außer den ehemaligen Auszubildenden auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe.
„Die herausragenden Ergebnisse der besten Auszubildenden im Oldenburger Land sind ein Ausdruck ihrer Leistungsbereitschaft und spiegeln auch das Engagement ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder sowie der Berufsschulen wider“, sagte IHK-Vizepräsidentin Dr. Jutta Middendorf-Bergmann beim Festakt. „Es ist wichtig, junge Talente bestmöglich zu fördern und zu qualifizieren, denn Leistung muss wieder zählen und sich lohnen." Spitzenleistung beinhalte auch eine Verantwortung für die Gesellschaft. Die Betriebe wiederum seien gefordert, den jungen Absolventinnen und Absolventen berufliche Aufstiegschancen zu bieten.3028 Auszubildende in 108 Berufen hat die IHK insgesamt in diesem Sommer geprüft. 95 der besonders erfolgreichen Absolventen durchliefen eine kaufmännische Ausbildung und 50 eine gewerblich-technische. Dafür waren 1185 Prüfer und Prüferinnen ehrenamtlich im Einsatz. Für deren Engagement bedankte sich Stefan Bünting, Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Bildung. Ein besonderer Dank gelte auch den Ausbildungsbetrieben, den Berufsbildenden Schulen sowie anderen beteiligten Institutionen. [Quelle: IHK]
Mehr Informationen über die Ausbildung zu*r Chemielaborant*in finden Sie*findest du hier: ChemielaborantIN_IfC, ChemielaborantIN_uni