Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
Prof. Dr. Thomas Müller
+49 (0)441 798-3650
Carl von Ossietzky Universität OldenburgFakultät V - Mathematik und NaturwissenschaftenInstitut für ChemieCarl-von-Ossietzky-Str. 9-1126129 Oldenburg
Lageplan
Arbeitsgruppen
Studium & Lehre
Fachschaft Chemie
Spannende Experimente und knifflige Aufgaben: In den Laboren des Instituts fanden zwei Wettbewerbe für Schüler*innen aus der Region statt.
Um Moore, die darin vorhandene Artenvielfalt und das Klima zu schützen, entwickeln Prof. Dr. Michael Wark und seine Mitarbeitenden im Rahmen des…
Das Institut für Chemie heißt Dr. Dmitry Momotenko als neuen Professor für Technische Chemie intelligenter Fertigungsverfahren herzlich willkommen!
Zum Jahreswechsel ist das Lehrbuch mit dem Titel „Brückenkurs Chemie - Kompaktes Wissen für den Studienstart” erschienen. Koautor des Buchs ist Prof.…
Am 19.12.2024 fand die jährliche Weihnachtsvorlesung am Institut für Chemie statt, dieses Mal organisiert durch Prof. Dr. Timm Wilke und seine…
Im Rahmen der Weihnachtsvorlesung wurde auch dieses Jahr der Preis der chemischen Lehre verliehen.
Prof. Dr. Jens Christoffers wurde für die Veranstaltung „Strukturaufklärung organischer Verbindungen“ (SoSe 2024) mit dem Preis der Lehre in der…
Antonia Wallbraun wurde für ihre Arbeiten zur Nanomedizin mit dem Julius-Adolph-Stöckhardt-Preis in Darmstadt ausgezeichnet.
Eindrucksvolle Experimente, knifflige Fragen zur Oldenburger Forschung und tolle Live-Musik - all das konnten die Gäste der Quiz Night x UOL am…
Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) förert in diesem Jahr mit rund 375.000 Euro 18 zukunftsweisende Projekte an deutschen Hochschulen und…