Pressemitteilungen

Mitteilungen September 2025

  • 126/25 25. September 2025 Weiterbildung Neue Weiterbildung für inklusiven Sachunterricht Online-Informationsveranstaltung am 8. Oktober
    Vor allem an privaten Förderschulen und Tagesbildungsstätten mangelt es an sonderpädagogischen Fachkräften. Daher bietet das C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg zusammen mit der Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften eine neue Weiterbildung für den inklusiven Sachunterricht an.
  • 125/25 25. September 2025 Veranstaltungsankündigung Vortrag zum Thema Plankton Autorin Kristina Heldmann und Biologe Helmut Hillebrand erzählen von „unsichtbaren Superhelden“ des Meeres
    Es ist winzig klein, wirkt oft unspektakulär und hat doch regelrechte „Superkräfte“: Plankton. Die Unterwasser-Mikroorganismen produzieren die Hälfte des weltweiten Sauerstoffs und sind die Basis allen Lebens im Meer.
  • 124/25 24. September 2025 Veranstaltungsankündigung Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944 Wanderausstellung in der Universitätsbibliothek eröffnet am 1. Oktober
    Die Universität zeigt vom 1. bis zum 29. Oktober im Foyer ihrer Bibliothek die Ausstellung „Auf beiden Seiten der Barrikade – Fotografie und Kriegsberichterstattung im Warschauer Aufstand 1944“.
  • 123/25 24. September 2025 Veranstaltungsankündigung Führung durch den Windkanal der Universität Oldenburg
    Spannende Einblicke in die Windenergieforschung der Universität Oldenburg ermöglicht eine Führung im WindLab Oldenburg (Küpkersweg 70, 26129 Oldenburg) am Mittwoch, 8. Oktober, von 16.00 bis 18.00 Uhr.
  • 122/25 19. September 2025 Veranstaltungsankündigung Eröffnung des Jazzfestivals in der Universität Studierendenband „Funkystition“ spielt zusammen mit mehreren Bigbands allgemeinbindender Schulen aus der Umgebung
    Mit einem gemeinsamen Konzert der Funk- und Soulband „Funkystition“, der Studierendenband des Instituts für Musik der Universität Oldenburg, und fünf Bigbands beginnt am Donnerstag, 25. September, das Glow Nordwest Jazzfestival, welches bis zum 28. September stattfindet.
  • 121/25 17. September 2025 Veranstaltungsankündigung Wie das Handwerk von digitalem Operations und Supply Chain Management profitieren kann Abschlussworkshop zu mehrjährigem Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg
    Mit digitalen Tools Abläufe verbessern, Zeit sparen und Kosten senken – für viele Handwerkbetriebe ist dies eine große Herausforderung.
  • 120/25 15. September 2025 Veranstaltungsankündigung Abtreibung als Thema in Krankenhausserien Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ lädt zur öffentlichen Online-Auftaktveranstaltung ein
    Welche Rolle spielt das Thema Abtreibung in Krankenhausserien der vergangenen 30 Jahre – und welche Leitbilder hat das Fernsehen in den unterschiedlichen Jahrzehnten vermittelt?
  • 119/25 9. September 2025 Studium und Lehre / Weiterbildung Bessere Unterstützung für eingewanderte pädagogische Fachkräfte Kontaktstudium an der Universität Oldenburg erhält neue Förderung
    Beratung und Weiterbildung für Migrant*innen und Geflüchtete mit pädagogischen Vorkenntnissen: Das bietet das Projekt „Kontaktstudium – Anerkennung und pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ am Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) der Universität Oldenburg bereits seit 2004.
  • 118/25 5. September 2025 Hochschulpolitik Universität Oldenburg ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ Zertifikat würdigt aktive Förderung des Radverkehrs auf dem Campus – Weitere Ziele anvisiert
    PM-Foto Die Universität Oldenburg ist als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ nach EU-weitem Standard ausgezeichnet worden. Anfang September erhielt sie vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ein entsprechendes Zertifikat der Stufe „Silber“.
  • 117/25 4. September 2025 Veranstaltungsankündigung „Hirn vom Hahn“: Wissenschaft kommt in die Kneipe Forschende bieten Vorträge in Oldenburger Bars – Einblicke in 16 aktuelle Projekte
    PM-Foto Ein Abend, acht Bars, 16 Vorträge: In gemütlicher Atmosphäre erzählen Oldenburger Forschende ihrem Publikum im Rahmen der Reihe „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft!“ kurzweilig und unterhaltsam von aktuellen Projekten – am Donnerstag, 18. September 2025.
  • 116/25 3. September 2025 Veranstaltungsankündigung Die AfD – keine Alternative für Beschäftigte Online-Vortrag des Politologen Gerd Wiegel
    Die AfD stellt sich gerne als Partei der „kleinen Leute“ oder „Arbeiterpartei“ dar. Mit Erfolg: Sie wird oft von Menschen aus den unteren und mittleren Einkommensschichten gewählt – dabei läuft die Politik der AfD den ökonomischen Interessen dieser Gruppen oft zuwider.

» Zurückblättern zu August 2025

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page