Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Weitere Meldungen zu genannten Personen
15. September 2025 120/25 Veranstaltungsankündigung
Abtreibung als Thema in Krankenhausserien
Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ lädt zur öffentlichen Online-Auftaktveranstaltung ein
Oldenburg. Welche Rolle spielt das Thema Abtreibung in Krankenhausserien der vergangenen 30 Jahre – und welche Leitbilder hat das Fernsehen in den unterschiedlichen Jahrzehnten vermittelt? Unter anderem darum geht es bei einem Online-Vortrag der Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“, die seit diesem Jahr an der Abteilung Ethik in der Medizin des Departments für Versorgungsforschung der Universität Oldenburg koordiniert wird. Mit der öffentlichen Veranstaltung am Montag, 29. September, 16.00 bis 18.00 Uhr, starten die Forschenden aus Oldenburg, Göttingen und Berlin in ihre zweite Förderphase. Sie untersuchen aus unterschiedlichen Perspektiven, welchen Einfluss die Zeit im Allgemeinen und einzelne Lebensphasen im Speziellen auf medizinische Entscheidungen und Behandlungen haben. Der Schwerpunkt liegt auf Generativität, also die Frage, inwiefern es für ein gutes Leben relevant ist, sich auch über die eigene Lebenszeit hinaus zu orientieren, etwa im Hinblick auf die eigenen Nachkommen.
Interessierte können sich per E-Mail an wenden und erhalten auf diesem Weg die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung.
Referieren wird zum einen der renommierte Gerontologe Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse von der Universität Heidelberg. Er erörtert aus existenzpsychologischer Perspektive, wie es gelingt, auch angesichts der eigenen Endlichkeit erfüllte Augenblicke zu erleben. Zum anderen gibt der der Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Christian Hißnauer von der Humboldt-Universität zu Berlin einen Einblick in seine Arbeit über die Abtreibungsnarrative in deutschen Arzt- und Krankenhausserien forscht.
Weblinks
Kontakt
Dr. Sonja Deppe, Tel.: 0441/798-2812, E-Mail: