Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik

„Ein einzigartiges Erfolgsprojekt“

Antrittsbesuch von Björn Thümler an der Uni: Niedersachsens Wissenschaftsminister hob die zentrale Rolle des Forschungsinstituts OFFIS bei der Digitalisierungsoffensive des Landes hervor. Die Position der Universität in der Medizinerausbildung werde durch den Ausbau der Studienplätze an der European…

mehr: „Ein einzigartiges Erfolgsprojekt“
Higher Education Policy Campus Life Campus-Leben Hochschulpolitik

Voneinander lernen

Von Bildungsforschung zu Umweltinformationssystemen: Warum die vielfältigen Kooperationen der Uni mit Hochschulen in Südafrika wichtig sind, darüber sprechen Vizepräsidentin Esther Ruigendijk und Jenka Schmidt, Leiterin des International Student Office, im Interview.

mehr: Voneinander lernen
Research Higher Education Policy Top News Top-Thema Forschung Hochschulpolitik

Universität punktet mit Exzellenzcluster-Antrag

Die Universität Oldenburg hat im Rahmen der Exzellenzstrategie, dem Nachfolgeprogramm der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern, die erste Hürde genommen: Der Exzellenzcluster-Antrag "Hearing4all: Research for personalized treatment of hearing deficits" ist positiv bewertet worden.

mehr: Universität punktet mit Exzellenzcluster-Antrag
Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik

Bis zu 13 Millionen Euro für Uni und Hochschule

Großer Erfolg für Universität Oldenburg und Jade Hochschule: Das gemeinsame Transfer-Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!“ ist in der Förderinitiative "Innovative Hochschule" bewilligt worden - als einziges in Niedersachsen. Die Fördersumme beläuft sich auf bis zu 13 Millionen Euro.

mehr: Bis zu 13 Millionen Euro für Uni und Hochschule
Research Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik Forschung

„Kulturwandel in die Köpfe der Lehrenden tragen“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung treibt die Reform von Studium, Lehre und Weiterbildung voran. Die Oldenburger Expertinnen Anke Hanft und Annika Maschwitz begleiten das milliardenschwere Projekt wissenschaftlich. Ein Interview.

mehr: „Kulturwandel in die Köpfe der Lehrenden tragen“
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

HRK-Präsident protestiert gegen Umgang mit Hochschulangehörigen in der Türkei

„Die deutschen Hochschulen sehen die aktuellen Entwicklungen an den türkischen Hochschulen mit Entsetzen. Die tiefen, offenbar skrupellosen Einschnitte in die akademischen Freiheiten durch die türkische Regierung machen uns alle fassungslos. Wir protestieren gegen dieses Vorgehen auf das Schärfste“,…

mehr: HRK-Präsident protestiert gegen Umgang mit Hochschulangehörigen in der Türkei
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

"Humanist mit Sinn für das Praktische" - Hans-Dietrich Raapke verstorben

Der Erziehungswissenschaftler und ehemalige kommissarische Präsident der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Hans-Dietrich Raapke, ist am 10. Februar 2016 im Alter von 87 Jahren verstorben.

mehr: "Humanist mit Sinn für das Praktische" - Hans-Dietrich Raapke verstorben
Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik

„Solidarität auf dem Campus ist unverzichtbar”

Mehr Professuren, mehr Bewilligungen, mehr Projekte: Mit ihrem wachsenden Erfolg kommt die Universität Oldenburg an räumliche Grenzen. Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung, über landesrechtliche Vorgaben – und über Lösungen.

mehr: „Solidarität auf dem Campus ist unverzichtbar”
Research Higher Education Policy Campus Life Campus-Leben Hochschulpolitik Forschung

Weltweit Wissen austauschen

Open Access - ein weltweiter, komfortabler und freier Zugriff auf wissenschaftliches Wissen im Internet: Dieses Ziel teilt die Universität mit mehr als 500 anderen wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Einrichtungen und Organisationen. Nun hat sie eine eigene Leitlinie zum Open…

mehr: Weltweit Wissen austauschen
Studying Higher Education Policy Campus Life Campus-Leben Hochschulpolitik Studium und Lehre

Zu Besuch beim neuen AStA

Erstmals in der mehr als 40-jährigen Uni-Geschichte ist der als konservativ geltende RCDS stärkste Fraktion im Studierendenparlament. Der neue AStA aber bleibt "hinten links" im Mensafoyer - ein Besuch.

mehr: Zu Besuch beim neuen AStA
Higher Education Policy Early Career Top News Top-Thema Nachwuchs Hochschulpolitik

„Intelligente Kombination aus Alt und Neu“

Bildung neu denken, ohne Bewährtes aufzugeben: Auf Initiative der Universität Oldenburg diskutierten Experten im Schloss Herrenhausen in Hannover über den Bildungsauftrag der Universität. Ein Interview mit dem Rektor der Universität Siegen und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr.…

mehr: „Intelligente Kombination aus Alt und Neu“
Higher Education Policy Early Career Top News Top-Thema Hochschulpolitik Nachwuchs

„Die Universitätslandschaft wird sich dramatisch verändern”

Ist unser Bildungssystem zu starr, zu träge? Auf Initiative der Universität Oldenburg diskutieren Experten am 19. Mai im Schloss Herrenhausen in Hannover. Ein Interview mit Impulsgeberin Katharina Al-Shamery, kommissarische Präsidentin, über die Ziele und Hintergründe der Veranstaltung.

mehr: „Die Universitätslandschaft wird sich dramatisch verändern”
Higher Education Policy Hochschulpolitik UGO Topmeldung

Neues UGO-Veranstaltungsformat

Die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO), die mit über 1.000 Mitgliedern zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm für alle wissenschaftlich und kulturell Interessierten an.

mehr: Neues UGO-Veranstaltungsformat
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

Präsidium stößt Debatte um universitäre Bildung an

Eine Debatte um Grundsatzfragen der universitären Bildung will das Präsidium der Universität Oldenburg mit einer Kolloquiumsreihe anstoßen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Lehruniversitäten für die Massen und Forschungsuniversitäten der Elite – welchen Bildungsauftrag hat die Universität?“

mehr: Präsidium stößt Debatte um universitäre Bildung an
Higher Education Policy Campus Life Campus-Leben Hochschulpolitik

"Einheit der Universitätsmedizin nach außen tragen"

„Medizinischer Campus Universität Oldenburg“ – diese Bezeichnung dürfen künftig das Evangelische Krankenhaus Oldenburg, das Klinikum Oldenburg, das Pius-Hospital Oldenburg und die Karl-Jaspers-Klinik am Standort Bad Zwischenahn exklusiv verwenden. Das regelt eine Vereinbarung, die kürzlich…

mehr: "Einheit der Universitätsmedizin nach außen tragen"
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert

Ein hochkarätig besetztes Kuratorium wird künftig das Präsidium der Universität Oldenburg in zukunftsweisenden Fragen zur Entwicklung der European Medical School beraten.

mehr: European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert
Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik

Uni seit zehn Jahren familiengerecht

Zum vierten Mal in Folge erhält die Universität das Zertifikat "Familiengerechte Hochschule". Vergeben wird es für jeweils drei Jahre von der berufundfamilien gGmbH, einer Initiative der Hertie-Stiftung. Doch wie hat sich das Projekt an der Universität Oldenburg entwickelt? Dazu ein Interview.

mehr: Uni seit zehn Jahren familiengerecht
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

Universität Oldenburg kooperiert mit der Hochschule Bremen

Der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Bremen kann künftig an Qualifizierungsangeboten der Graduiertenakademie der Universität Oldenburg teilnehmen. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon und Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der…

mehr: Universität Oldenburg kooperiert mit der Hochschule Bremen
Higher Education Policy Top News Top-Thema Hochschulpolitik

„Die Universität lebt von ihren Menschen“

40 Jahre Universität Oldenburg: Zum Auftakt der Jahresfeier spricht Präsidentin Babette Simon über Herausforderungen und Perspektiven, über „nachhaltige Gesellschaft” als Thema, den Rückhalt der Region – und darüber, was typisch ist für die Universität Oldenburg.

mehr: „Die Universität lebt von ihren Menschen“
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

Wissenschaftlicher Beirat berät Didaktisches Zentrum

Der neu gegründete Wissenschaftliche Beirat des Didaktischen Zentrums (diz) hat sich an der Universität zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium geht zurück auf eine Empfehlung der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsens, die das diz 2011 evaluiert hatte.

mehr: Wissenschaftlicher Beirat berät Didaktisches Zentrum
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/kategorie-hochschulpolitik/seite-3
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page