Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

  • Auf dem Foto (v.l.n.r.): Alex Friedrich, Erik Harms (Dekan Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften), Thorsten Schulz (Referatsleiter Planung und Entwicklung), Heiner Raspe, Isabel Müskens (Referatsleiterin Studium und Lehre), Hedwig Kaiser, Leena Bruckner-Tudermann, Babette Simon, Gregor Theilmeier, Katharina Al-Shamery (Vizepräsidentin für Forschung), Jörg Stahlmann (Vizepräsident für Verwaltung m.d.W.d.G.b.), Dieter Bitter-Suermann. Copyright 2014 Lukas Lehmann / llphoto.de, all rights reserved.

European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert

Ein hochkarätig besetztes Kuratorium wird künftig das Präsidium der Universität Oldenburg in zukunftsweisenden Fragen zur Entwicklung der European Medical School beraten.

Ein hochkarätig besetztes Kuratorium wird künftig das Präsidium der Universität Oldenburg in zukunftsweisenden Fragen zur Entwicklung der European Medical School beraten. "Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, hochrangige Expertinnen und Experten aus der Universitätsmedizin zu gewinnen, die dem Aufbau der European Medical School mit wertvollem Rat, Weitblick und Qualitätsorientierung bis zur Begutachtung durch den Wissenschaftsrat im Jahr 2019 zur Seite stehen werden", sagte Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon anlässlich der konstituierenden Sitzung des Kuratoriums.

"Als ehemaliges Mitglied des Gründungsausschusses bin ich an der Weiterentwicklung der EMS im Rahmen des Kuratoriums sehr interessiert. Als ehemaliger Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover liegt mir das Gedeihen der dritten medizinischen Fakultät in Niedersachsen sehr am Herzen", so Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, Sprecher des Kuratoriums.

"Die Zusammenarbeit mit Oldenburg im Rahmen der European Medical School ist für das Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) eine wichtige Perspektive für die Entwicklung einer europäischen Universitätsmedizin, um gemeinsam Innovationen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen des demografischen Wandels für die Zukunft zu schaffen", betonte Prof. Dr. Alex Friedrich, erweiterter Vorstand (Conventsbestuur) des UMCG Groningen.

Dem Kuratorium gehören an: Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann, ehemaliger Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover; Prof. Dr. Leena Bruckner-Tudermann, ärztliche Direktorin der Universitäts-Klinik für Dermatologie und Venerologie Freiburg und DFG-Vizepräsidentin; Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, Vorstandsvorsitzender und ärztlicher Direktor des Klinikums der LMU München und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH); Prof. Dr. Hedwig Kaiser, Professorin für Strabologie und Neuroophthalmologie und Vizerektorin der Universität Basel; Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Göttingen und Prof. Dr. Heiner Raspe, ehemaliger Direktor des Instituts für Sozialmedizin der Medizinischen Universität zu Lübeck.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild von Ralph Bruder, Kathrin Moosdorf, Falko Mohrs und Jutta Günther, im Hintergrund ein Gebäude des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst
EXU Exzellenzstrategie Top-Thema Hochschulpolitik

Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an

Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen als Universitärer Exzellenzverbund in die Zukunft gehen. Ihre Absichtserklärung haben die beiden…

mehr: Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an
Das Bild zeigt die jubelnden Mitglieder des Präsidiums, die Cluster-Sprecher und weitere Personen, die in Feierlaune sind. Einige heben die Arme, klatschen oder machen das V-Zeichen.
Forschung EXU Exzellenzstrategie Top-Thema Hochschulpolitik

Exzellenzstrategie: Universität feiert sensationellen Erfolg

Alle drei Spitzenforschungsprojekte, die sich im Exzellenzwettbewerb beworben hatten, sind bewilligt. In den Exzellenzclustern Hearing4all, NaviSense…

mehr: Exzellenzstrategie: Universität feiert sensationellen Erfolg
Präsidium Top-Thema Hochschulpolitik

Verwaltung digital und zukunftsfähig

Die Verwaltung der Universität wird schrittweise auf digitale Prozesse umgestellt. Vizepräsident Jörg Stahlmann und Sabine Lohwasser, Koordinatorin…

mehr: Verwaltung digital und zukunftsfähig
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n584
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page