Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Didaktisches Zentrum  

  • Beirat des Didaktischen Zentrums: Prof. Dr. Bernd Ralle, Prof. Dr. Gunilla Budde (Vizepräsidentin für Studium und Lehre ), Prof. Dr. Detlev Leutner, Prof. Dr. Katharina Maag Merki, Prof. Dr. Manfred Prenzel und Prof. Dr. Olaf Köller

Wissenschaftlicher Beirat berät Didaktisches Zentrum

Der neu gegründete Wissenschaftliche Beirat des Didaktischen Zentrums (diz) hat sich an der Universität zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium geht zurück auf eine Empfehlung der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsens, die das diz 2011 evaluiert hatte.

Der neu gegründete Wissenschaftliche Beirat des Didaktischen Zentrums (diz) hat sich an der Universität zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium geht zurück auf eine Empfehlung der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsens, die das diz 2011 evaluiert hatte.

Sprecher des Beirats ist der Dortmunder Chemie-Didaktiker Prof. Dr. Bernd Ralle, sein Stellvertreter ist Prof. Dr. Detlev Leutner, Lernpsychologe an der Universität Duisburg-Essen und Vorsitzender der damaligen Gutachtergruppe. Mitglieder des Beirats sind außerdem der Münchener Bildungsforscher Prof. Dr. Manfred Prenzel, die Züricher Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Katharina Maag Merki, der Kieler Pädagoge Prof. Dr. Olaf Köller und der Literatur-Didaktiker Prof. Dr. Gerhard Rupp (Universität Bochum).

Das Gremium berät insbesondere bei der Profilbildung in Fragen von Forschung und Nachwuchsförderung. Ziel ist es unter anderem, eine Forschungsstrategie für die Bildungsforschung zu entwickeln. Der Beirat soll die Stärken der Oldenburger Forschung weiter ausbauen, wie zum Beispiel die Vernetzung zwischen den Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften oder die wissenschaftliche Nachwuchsförderung.

Auf dem Foto (v.l.): Prof. Dr. Bernd Ralle, Prof. Dr. Gunilla Budde (Vizepräsidentin für Studium und Lehre ), Prof. Dr. Detlev Leutner, Prof. Dr. Katharina Maag Merki, Prof. Dr. Manfred Prenzel und Prof. Dr. Olaf Köller

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Thema Hochschulpolitik

Kein Platz für Antisemitismus

Für ein Miteinander und eine respektvolle, dialogorientierte und verantwortungsbewusste Diskussionskultur auf dem Campus: neue Veranstaltungsangebote…

mehr: Kein Platz für Antisemitismus
Auf dem Foto ist der blaue Turm des Gebäudes A1 bis A4 mit dem Logo der UNiversität und der Friedenstaube zu sehen, im Vordergrund sind unscharf die Blätter eines Baums zu erkennen.
Campus-Leben Hochschulpolitik

Verantwortungsvoll mit Rankings umgehen

Rankings bewerten die Qualität von Hochschulen. Eine internationale Initiative will dafür sensibilisieren, dass Platzierungen nicht alle Stärken einer…

mehr: Verantwortungsvoll mit Rankings umgehen
Bild von Ralph Bruder, Kathrin Moosdorf, Falko Mohrs und Jutta Günther, im Hintergrund ein Gebäude des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst
EXU Exzellenzstrategie Top-Thema Hochschulpolitik

Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an

Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen als Universitärer Exzellenzverbund in die Zukunft gehen. Ihre Absichtserklärung haben die beiden…

mehr: Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an
(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n406
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page