Prof. Dr. Teresa Sansour stellte zusammen mit Dr. Caren Keeley (Universität zu Köln) Ergebnisse des Projektes „Leuchttürme der Teilhabe für Menschen mit komplexen Behinderungen (LINKED)“ vor.
Dr. Jan Jochmaring gestaltete gemeinsam mit Prof. Dr. Philine Zölls-Kaser (Evangelische Hochschule Ludwigsburg) das Symposium „Herausforderungen und Möglichkeiten inklusiver Transitionen von der Schule auf den ersten Arbeitsmarkt“ mit einen Einzelvortrag zu Übergangsmöglichkeiten für Schüler*innen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Darüber hinaus präsentierte er einen Einzelvortrag zum Thema „Der Einfluss individueller Lehrkraftmerkmale bei der Entwicklung von Berufswahlkompetenz von Schülerinnen mit und ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in der schulischen Berufsorientierung“, in Zusammenarbeit mit Dr. Jacquelin Kluge-Brück, Lena Klicker und Prof. Dr. Michael Grosche.
Maria Kollmer präsentierte im Rahmen eines Einzelvortrags ihr Dissertationsprojekt „Zwischen Ausschluss und Anschluss: Schülerinnen mit herausforderndem Verhalten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“.
Mit ihrem ersten Poster war Jette Schreiber in der Postersession vertreten und stellte dort erste Überlegungen zu ihrem Promotionsvorhaben vor.
Wir bedanken uns herzlich für den anregenden Austausch auf der Tagung.