Erstsemester

Kontakt

Erstsemester

Hier auf der Seite haben wir einige Relevante Infos für den Start ins NÖK, SEM und WCM Studium zusammengestellt.

Falls du noch Fragen hast oder dir etwas unklar ist, schreib uns einfach eine E-Mail, in der WhatsApp Gruppe oder melde dich bei uns auf Instagram (@fs_semwcmnoek_oldenburg) – wir helfen dir gerne weiter.

 

O-Woche und Erstifahrt

Die Gemeinschaft steht bei unseren Studiengängen an erster Stelle und wo könnte man sich besser kennen lernen als in der Orientierungswoche!

In der Woche vom 06.10. bis 10.10.2025, vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn, wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch in aller Ruhe bei einigen Veranstaltungen kennenzulernen, einen Überblick über den Campus und die Stadt zu bekommen und zu erfahren, was euch in den nächsten Monaten erwartet! Es gibt eine Mischung aus Information, Spiel und Spaß. Außerdem wird das gesamte Programm von Mentor:innen aus den höheren Semestern begleitet, an die ihr euch auch bei Fragen zum Studium und allem drum und dran wenden könnt.

Weitere Informationen und die Anmeldung zur O-Woche sowie die Links zu den Studiengangs-WhatsApp-Gruppen erhaltet ihr über eure Unimail. Die Mails senden wir ab Mitte September raus, schaut da also unbedingt rein

Wir freuen uns auf Euch! 

Weitere Termine:

Vom 7.11. bis 9.11.2025 findet unsere Erstifahrt in Neuharlingersiel statt – eine großartige Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen.

Ein weiterer Termin, den wir euch ans Herz legen möchten, ist die NachDenkstatt – eine Nachhaltigkeitskonferenz, die einst aus dem FSR hervorgegangen ist und bis heute von einigen SEM- und NÖK-Studierenden organisiert wird.
2025 findet sie am 25.10. an der Uni Oldenburg zum Oberthema Inklusion statt.

Merkt euch beide Termine unbedingt vor!

Weitere Infos zum Studienstart

Muss ich vor Studienbeginn einen Vorkurs belegen?

Nein – in allen drei Studiengängen gibt es keine (verpflichtenden) Vorkurse die angeboten werden.

Für den Master SEM gibt es allerdings Auflagenkurse in Mikroökonomik, Mathematik und BWL.
Ob ihr diese belegen müsst, könnt ihr eurem Annahmebescheid entnehmen.

Der Auflagenkurs Mikroökonomik („Mikroökonomische Grundlagen der Umwelt- und Ressourcenökonomik“) findet vor der O-Woche als Blockkurs vom 29.09.2025 bis 02.10.2025, jeweils von 8:00–18:00 Uhr in Raum A05 0-054 statt.

Die genauen Start- und Endzeiten können sich an den einzelnen Tagen erfahrungsgemäß noch ändern. In der Regel wird dies in der Veranstaltung besprochen, sodass ihr den Ablauf auch ein Stück weit mitgestalten könnt.
Achtet hier unbedingt auf die Ankündigungen in Stud.IP.

Die Auflagenkurse in Mathematik und BWL finden in der Vorlesungszeit statt. Die Räume und Termine findet ihr bei Stud.IP.

Eine kurze Einführung in Stud.IP

Stud.IP ist die zentrale Plattform für viele wichtige Dienste rund um euer Studium.

Hier findet ihr unter anderem eure Uni-Mail, die Kurs- und Prüfungsanmeldung, Immatrikulationsbescheinigungen und vieles mehr.

Wir haben ein kurzes Video für euch, das die wichtigsten Funktionen erklärt. Die Einführung wurde 2023 aufgenommen – seitdem hat sich am System kaum etwas verändert, sodass sie immer noch aktuell ist.

Zum Video

Einziger Unterschied: Bei der Anmeldung gibt es inzwischen die Zwei-Faktor-Authentisierung.

Infos dazu und eine Anleitung zur Einrichtung findet ihr hier beim IT-Service: https://uole.de/2fa

 

Webmaster (Stand: 15.09.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114262
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page