Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFZ - Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Hausanschrift
Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125
Prävention
| Termin | Titel | Kursnummer |
| Di., 28.10.2025 | TikTok, Instagram & Co. - Ausbau der digitalen Kompetenzen von Schüler*innen in Bezug auf Social Media - Modul 1 | KOL.2544.09N |
| Mi., 29.10.2025 | Kollegiale Beratung – weniger Stress und mehr Resilienz im beruflichen Alltag - online | KOL.2544.001N |
| Do., 30.10.2025 | Raus aus der Stressfalle | KOL.2544.02N |
| Mi., 05.11.2025 | Kinderschutz im schulischen Rahmen - Online | KOL.2545.003 |
| Do., 06.11.2025 | Swipen, zocken, liken – Chancen und Risiken digitaler Medien im Schulalltag | KOL.2545.09N |
| Mi., 19.11.2025 | Cybergrooming und sexualisierte Medien im Kinderzimmer | KOL.2547.01N |
| Di., 10.02.2026 | Queer und hier – Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Schule | KOL.2607.01 |
| Fr., 13.02.2026 | Präventive Unterrichtsgestaltung – lernförderliche Unterrichtssituationen herstellen | KOL.2607.05 |
| Mo., 23.02.2026 | Balance statt Burnout - Handlungsspielräume erkennen und nutzen | KOL.2609.04 |
| Do., 05.03.2026 | Die Farsta Methode - Mobbing und Gewalt stoppen mit Klarheit und Konfrontation | KOL.2610.05 |
| Fr., 06.03.2026 | Regeneration – wie kann ich mich täglich wirkungsvoll erholen? | KOL.2610.02 |
| Mo., 09.03.2026 | Herausforderndes Verhalten: Praxisbasierende Hilfestellungen für weiterführende und berufsbildende Schulen | KOL.2536.08 |
| Do., 04.06.2026 | Mobbing in der Schule – Der No Blame Approach als Interventionsansatz | KOL.2624.01 |
| Do., 10.09.2026 | Tatausgleichgespräche in der Schule führen | KOL.2637.02 |
| Do., 29.10.2026 | Den Stress im Griff? - Stressmanagement für Lehrkräfte - vier Module | KOL.2644.01 |