• Rund 2.100 Erstsemester starten nun an der Uni. Im Verlauf der Orientierungswoche informieren Lehrende und Fachschaften in ihren Einführungs- und Lehrveranstaltungen über Studieninhalte und Studienverlauf. Foto: Universität Oldenburg/Lukas Lehmann

  • Die Studierenden-Band "Soulicious" spielten Soul und Funk für "die Neuen". Foto: Universität Oldenburg/Lukas Lehmann

  • Im Foyer des Hörsaalzentrums konnten sich die neuen Studierenden rund ums Studium und zum Kultur- und Sportangebot informieren. Foto: Universität Oldenburg/Lukas Lehmann

Willkommen an der Uni

Einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, ist immer etwas Besonderes. Der Einstieg ins Studium der rund 2.100 Erstsemester wurde mit einem bunten Mix aus Theater, Musik und guten Wünschen gefeiert.

Einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, ist immer etwas Besonderes. Der Einstieg ins Studium der rund 2.100 Erstsemester wurde mit einem bunten Mix aus Theater, Musik und guten Wünschen gefeiert.

„Ein Studium beginnen, sich eigenverantwortlich organisieren, die universitäre Welt entdecken – das ist sicher für Sie alle ein besonderer Schritt. Ich freue mich sehr, dass Sie für diesen neuen Lebensabschnitt die Universität Oldenburg gewählt haben. Sie sind uns herzlich willkommen.“ Mit diesen Worten empfing Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Michael Piper die Erstsemester im Audimax des Hörsaalzentrums.

Die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Gleichstellung, Prof. Dr. Sabine Kyora, begrüßte die neuen Studierenden ebenso wie Dezernentin Nadine Carina Waitz. Vertreter des AStA riefen die Erstsemester unterdessen dazu auf, sich während ihrer Studienzeit auch hochschulpolitisch zu engagieren. Die aus Syrien stammende Pädagogik-Studentin Bayan Anouz gab Einblicke in ihr Studium in Oldenburg – und berichtete, was eine bunte, internationale Uni für sie ausmacht.

Astronauten und Kneipenabende auf dem Programm

Auch Kultur und Unterhaltung kamen in der gut einstündigen Veranstaltung nicht zu kurz: Mit einem Raumfahrtanzug ausgestattet, präsentierte Agnes Kammerer vom Oldenburgischen Staatstheater einen Auszug aus dem Stück „Mission Mars“. Viel Beifall gab es außerdem für die Studierenden-Band „Soulicious“. Jens-Steffen Scherer, Doktorand am Department für Neurowissenschaften und Gewinner des Oldenburger Science Slams 2018, führte durch das Programm. Im Foyer des Hörsaalzentrums erhielten die neuen Studierenden Informationen und Tipps rund ums Studium und zu Kultur und Sport auf dem Campus.

Mit der offiziellen Begrüßung der Erstsemester beginnt nun die Orientierungswoche. Bis zum 11. Oktober lernen „die Neuen“ Stadt und Universität näher kennen. Damit sie sich sowohl auf dem Campus zurechtfinden, als auch ihre Kommilitonen besser kennen lernen, ist ein abwechslungsreiches Programm geplant: vom Erstellen des Stundenplans bis zu Kneipenabenden ist alles dabei.   

Wir wünschen allen Erstsemestern einen guten Start an der Uni!

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n3578
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page