• Das Bild zeigt Erstsemester, die ihre Rucksäcke von freundlichen Mitarbeitenden der Presse & Kommunikation überreicht bekommen.

    Auf dem „Info-Markt“ im Foyer des Hörsaalzentrums konnten sich die Erstsemester über das Studium sowie Kultur- und Sportangebote auf dem Campus und in der Umgebung informieren. Universität Oldenburg / Matthias Knust

1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität

1.800 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium an unserer Universität. Am Montag startete die Orientierungswoche mit der Eröffnungsfeier im Hörsaalzentrum.

„Die Universität Oldenburg ist offen für neue Wege, das ist seit jeher unser Leitmotiv. Neue Wege gehen nun auch Sie. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie uns mit Ihren Perspektiven, Erfahrungen und Talenten bereichern werden. Sie tragen zur Vielfalt unserer Universität bei – bringen Sie sie ein, Tag für Tag.“ Mit diesen Worten begrüßte Universitätspräsident Prof. Dr. Ralph Bruder heute knapp 1.800 Erstsemester im Audimax des Hörsaalzentrums auf dem Campus Haarentor.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die den offiziellen Start der Orientierungswoche an der Universität markiert, stand das gemeinsame „Willkommen“ an die neuen Studierenden. Neben dem Präsidenten begrüßten auf der Bühne auch Prof. Dr. Andrea Strübind, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Sebastian Wilks, Leiter des Akademischen Prüfungsamtes, und Mitglieder des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) die Erstsemester. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann richtete sich mit einer Videobotschaft an die Gäste. Wie in jedem Jahr fand die Veranstaltung gleich zwei Mal statt, um alle neuen Studierenden in der Universität begrüßen zu können. 

Die Begrüßungsveranstaltung gab den neuen Studierenden bereits einen ersten Überblick über das vielseitige Campusleben. Moderiert von Charles Good, der an der Universität Geschichte und Anglistik auf Lehramt studiert, erhielten die Erstsemester viele Tipps – per Videoclip von erfahrenen Studierenden, aber auch von der kroatischen Studentin Sonja Bozic, die von ihren eigenen Studienerfahrungen in Oldenburg berichtete. Die Performances der Jazz- und Modern-Dance-Kurse präsentierten eines der vielen Angebote des Hochschulsports. Eine Studierendenband unter Leitung von Stephan Schomaker begleitete die Veranstaltung musikalisch.

Im Anschluss an das Programm auf der Bühne hatten die Erstsemester im Foyer des Hörsaalzentrums die Gelegenheit, sich auf dem „Info-Markt“ über das Studium sowie Kultur- und Sportangebote auf dem Campus und in der Umgebung zu informieren. Während sie die laufende Woche nutzen, um die Universität kennenzulernen, startet für alle anderen der aktuell insgesamt 14.800 Studierenden der reguläre Lehrbetrieb des Wintersemesters 2025/26 am 13. Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt eine junge, erwachsene, Frau, mit beiger Hose und roter Bluse. Sie steht auf einer Wiese, neben ihr ist der Stamm einer Birke zu erkennen. Sie lächelt leicht in die Kamera. Ihr Haar ist schulterlang und dunkel.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches

„Du bist stärker, als du denkst“

Nach fast einem Jahr an der Universität Oldenburg hat sich die Biologiestudentin Kavana Manjunatha aus Indien gut eingelebt und freut sich auf alles,…

mehr: „Du bist stärker, als du denkst“
Menschen stehen um eine Sitzbank aus Holz.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches

Hier sitzt es sich gut: Neue Möbel auf dem Campus

Außergewöhnliche Sitzmöbel stehen neuerdings auf dem Campus Haarentor. Sitzend oder liegend: Hier lässt sich entspannen, lernen und austauschen.…

mehr: Hier sitzt es sich gut: Neue Möbel auf dem Campus
Das Bild zeigt eine Gruppe von fünf Personen, die auf einem Gemüsebeet stehen und in die Kamera lächeln. Zwei Studenten und zwei Studentinnen sowie ihre Professorin tragen Regenjacken, vom Himmel fallen Tropfen. Trotzdem scheinen alle gut gelaunt zu sein. Die Professorin hält einen Korb voller verschiedener Gemüsesorten in den Händen.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches Pädagogik Sonderpädagogik

Ackern auf dem Campus

Auf dem Campus Haarentor lernen angehende Lehrkräfte, wie man einen Schulgarten pflegt. Das von der Pädagogin Ines Oldenburg geleitete Projekt…

mehr: Ackern auf dem Campus
Presse & Kommunikation (Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n12120
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page