• gähnende Katze

    Campuskatze Fındık fühlt sich in ihrem Revier sichtlich wohl. Foto: Universität Oldenburg/ Daniel Schmidt

Star des Moments

Ob Mensa, Fitnessstudio oder Hörsaal – ihr Revier ist der Campus. Jedoch vermisst sie hier momentan den üblichen Trubel: Campuskatze Fındık.

Ob Mensa, Fitnessstudio oder Hörsaal – ihr Revier ist der Campus. Jedoch vermisst sie hier momentan den üblichen Trubel: Campuskatze Fındık.

Herr Holle, Sie sind der Besitzer der Campuskatze. Wie kam es dazu, dass Ihre Katze zur Campuskatze wurde?

Wir haben sie 2018 von einem Bauernhof adoptiert, wohnen direkt an der Uni. Nachdem sie den Garten erkundet hat, hat sich ihr Radius auf den Campus erweitert. Irgendwann fing sie an, auch Uni-Gebäude zu betreten. Sie ist über die anonyme App Jodel berühmt geworden. Da haben wir teilweise Suchanfragen gestellt. Andere Nutzer posten dort Bilder, wenn sie die Campuskatze irgendwo sehen.

Alle nennen sie Campuskatze, wie heißt sie richtig?

Fındık. Das bedeutet im Türkischen Haselnuss. So werden kleine, knuddelige Dinge bezeichnet. Da meine Frau Türkin ist, hat die Katze diesen Namen bekommen.

Nimmt Fındık an Vorlesungen teil?

Wenn sie im Erdgeschoss stattfinden, schon. Häufig betritt sie das Gebäude über den Balkon bei bestimmten Pädagogik-Büros.

Hat sie einen Lieblingsplatz an der Uni?

Der wechselt: Eine Zeit lang war sie am liebsten bei den Psychologen, dann bei der Mensa. Das Fitnessstudio findet sie echt cool – da ist sie öfter.

Hat sich das durch Corona verändert?

Der Campus ist ihr Revier, sie ist also noch hier unterwegs. Aber seitdem die Studierenden weg sind und das Fitnessstudio geschlossen ist, streift sie oft durch die Haarenniederung. 

Glauben Sie, dass sie die Stimmung der Menschen hier beeinflusst?

Ich glaube, generell haben Tiere eine beruhigende Wirkung. Sie zaubert allen ein Lächeln aufs Gesicht. Ist immer der Star des Moments. Wir haben schon von Studierenden gehört, dass sie vor Prüfungen mit Fındık spielen und sie ihnen so die Angst nimmt.

Gibt es ein aufregendes Abenteuer von Fındık?

Nachdem wir im Urlaub waren, ist sie nicht mehr zum Fressen aufgetaucht. Da macht man sich Sorgen. Dann haben wir über Jodel den Tipp bekommen, dass sie beim Sportplatz in Wechloy ist. Wir sind hingefahren, und sie saß mitten auf dem Fußballfeld. 

Für uns alle hier gehört Fındık zum Campus dazu. Sie haben doch hoffentlich nicht vor, wegzuziehen?

Auch wenn ich seit Kurzem nicht mehr selbst an der Universität tätig bin, werden wir dem Campus noch weiterhin als Nachbarn treu bleiben, sodass Fındık hier noch oft zu sehen sein wird.

Interview: Lara Schäfer

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n4952
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page