• Zur Eröffnung trafen sich Gesundheitsmanagerin Inga Stelter, Tim Wohlann, Projektleitung Studentisches Gesundheitsmanagement, und Vizepräsident Jörg Stahlmann im Raum der Stille. Universität Oldenburg / Daniel Schmidt

Ein Ort zum Erholen

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.

 

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.

Der Raum im Erdgeschoss – Raumnummer 00-004 – wurde neu eingerichtet. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen Yoga-Matten, Sitzkissen und Meditationsbänke. Geöffnet ist er werktags von 6.00 bis 22.00 Uhr.

Im Raum herrscht – wie der Name schon sagt – absolute Ruhe: Es gibt keine Gespräche, keine klappernde Tastatur und kein klingelndes oder vibrierendes Handy. Stattdessen können Ruhesuchende hier die Füße hochlegen, entspannen, Kraft sammeln, still beten, meditieren oder einfach: die Stille genießen.

Einen „Raum der Stille“ gibt es an der Universität seit 2002, ursprünglich eingerichtet im Gebäude A06 vom inzwischen emeritierten Psychologen Prof. Dr. Wilfried Belschner. 2015 zog der Raum in das neu eröffnete Studierenden-Service-Center (A12) um, später war er im Verwaltungsgebäude zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n8232
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page