• Zur Eröffnung trafen sich Gesundheitsmanagerin Inga Stelter, Tim Wohlann, Projektleitung Studentisches Gesundheitsmanagement, und Vizepräsident Jörg Stahlmann im Raum der Stille. Universität Oldenburg / Daniel Schmidt

Ein Ort zum Erholen

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.

 

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal stressigen Uni-Alltag. Zu finden ist er nun im Gebäude A04.

Der Raum im Erdgeschoss – Raumnummer 00-004 – wurde neu eingerichtet. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen Yoga-Matten, Sitzkissen und Meditationsbänke. Geöffnet ist er werktags von 6.00 bis 22.00 Uhr.

Im Raum herrscht – wie der Name schon sagt – absolute Ruhe: Es gibt keine Gespräche, keine klappernde Tastatur und kein klingelndes oder vibrierendes Handy. Stattdessen können Ruhesuchende hier die Füße hochlegen, entspannen, Kraft sammeln, still beten, meditieren oder einfach: die Stille genießen.

Einen „Raum der Stille“ gibt es an der Universität seit 2002, ursprünglich eingerichtet im Gebäude A06 vom inzwischen emeritierten Psychologen Prof. Dr. Wilfried Belschner. 2015 zog der Raum in das neu eröffnete Studierenden-Service-Center (A12) um, später war er im Verwaltungsgebäude zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt eine junge, erwachsene, Frau, mit beiger Hose und roter Bluse. Sie steht auf einer Wiese, neben ihr ist der Stamm einer Birke zu erkennen. Sie lächelt leicht in die Kamera. Ihr Haar ist schulterlang und dunkel.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches

„Du bist stärker, als du denkst“

Nach fast einem Jahr an der Universität Oldenburg hat sich die Biologiestudentin Kavana Manjunatha aus Indien gut eingelebt und freut sich auf alles,…

mehr: „Du bist stärker, als du denkst“
Drei Menschen sitzen auf einer Bank und schauen auf einen Laptop. Vor ihnen ist Wiese.
Campus-Leben

Nachhaltigkeit im Fokus: Neues Zentrum „TRUST@UOL“

An allen sechs Fakultäten der Universität befassen sich Forschende intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nun gibt es ein neues wissenschaftliches…

mehr: Nachhaltigkeit im Fokus: Neues Zentrum „TRUST@UOL“
Das Bild zeigt Eske Kranich mit den drei Männern. Sie und Frank Steltenpohl halten je eine Urkunde in die Kamera. Alle lächeln. Im Hintergrund steht ein Aufsteller mit dem Logo der Handwerkskammer Oldenburg.
Berufsausbildung Campus-Leben

Kammersieg für UOL-Auszubildende

Eske Kranich hat im Winter ihre Ausbildung in den Mechanischen Werkstätten der Uni Oldenburg abgeschlossen. Nun hat sie auf Kammerebene die Deutschen…

mehr: Kammersieg für UOL-Auszubildende
Presse & Kommunikation (Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n8232
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page