Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Programm der dritten "Langen Nacht der Hausarbeiten"

 

Lange Nacht der Hausarbeiten

Angst vorm leeren Blatt? Wie anfangen? Wie Schreibblockaden überwinden? Fragen zu Inhalt und Recherche, zu Aufbau und Darstellung? In der dritten „Langen Nacht der Hausarbeiten“ erhalten Studierende Unterstützung bei ihren Arbeitsvorhaben.

Angst vorm leeren Blatt? Wie anfangen? Wie Schreibblockaden überwinden? Fragen zu Inhalt und Recherche, zu Aufbau und Darstellung? In der dritten „Langen Nacht der Hausarbeiten“ erhalten Studierende Unterstützung bei ihren Arbeitsvorhaben.

Den Anfang macht am Donnerstag, 5. März, 17.00 Uhr, Prof. Dr. Gunilla Budde, Historikerin und Vizepräsidentin für Studium und Lehre: Sie eröffnet die Veranstaltung mit einem Vortrag im Bibliothekssaal. MitarbeiterInnen der Bibliothek geben anschließend bis tief in die Nacht Hilfestellungen und Tipps gegen das Hinauszögern der Hausarbeiten, zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Bibliotheksrecherche und Literaturverwaltungsprogrammen. In Kooperation mit der Lernwerkstatt, der Zentralen Studienberatung, dem Psychologischen Beratungsservice und den Uni-Lotsen bietet die Universitätsbibliothek bis 22.00 Uhr fachliche Einzelberatungen und Vorträge an. Für Abwechslung sorgt der Hochschulsport mit Yoga und einer „Bewegten Pause“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n899
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page