Mehr zum Thema

Ein umfangreicheres Archiv von Bildern der Veranstaltung wird im Infoportal Studium angeboten:

  • Weitere Bilder der Veranstaltung
  • Run auf den Info-Markt

  • Mit Musik in die Begrüßungsveranstaltung im Audimax

  • "Schlagwerk Ossietzky" und "Better Call Soul" machen mächtig Stimmung...

  • ...den Erstsemestern gefällt es sichtlich

  • Uni-Präsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper heißt die "Erstis" herzlich willkommen

  • Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin Studium und Lehre, freut sich über 2200 neue Studierende Markus Hibbeler

  • Der AStA plädiert für Engagement und Mitarbeit in den Fachschaften

  • Humorvolle Schilderungen der internationalen Studierenden Andreea Izabella Miret Markus Hibbeler

  • Klaas Schramm vom Oldenburgischen Staatstheater moderiert den "kürzesten Poetry Slam Deutschlands" Markus Hibbeler

  • Die Slammer: Nils Früchtenicht und Pirmin Sedlmeier mit Klaas Schramm in ihrer Mitte Markus Hibbeler

Jubel, Trubel, Studium - Herzlich willkommen

Montag, 5. Oktober, 8.30 Uhr, Campus Haarentor, Hörsaalzentrum: Zum Auftakt der Orientierungswoche - Info-Markt und feierliche Begrüßungsveranstaltung.

Montag, 5. Oktober, 8.30 Uhr, Campus Haarentor, Hörsaalzentrum: Zum Auftakt der Orientierungswoche - Info-Markt und feierliche Begrüßungsveranstaltung.

Gefühlt alle der rund 2.200 Erstsemester strömen auf den Info-Markt, der für sie im Foyer aufgebaut ist. Die Lust auf den neuen Lebensabschnitt, aber auch die Aufregung, sind fast mit den Händen greifbar. Ruckzuck sind die Infostände umlagert, die Antworten auf viele brennende „Erstsemesterfragen“ bieten.

Oben im A14 staut es sich schon vor den Audimax-Türen. Das Audimax: der größte Veranstaltungsraum, den die Universität zu bieten hat. Aber nicht groß genug, um alle Erstsemester gleichzeitig zu begrüßen. Hier findet um 9.00 Uhr die „erste Runde“ der feierlichen Begrüßungsveranstaltung statt, die es zweimal an diesem Vormittag gibt. Kaum gehen die Türen auf, ist der Saal auch schon voll. Mit Trommelwirbel geht es musikalisch in die Veranstaltung – die Musikstudenten-Formationen „Better Call Soul“ und „Schlagwerk Ossietzky“ lassen es gleich mal so richtig krachen!

Für ein herzliches Willkommen sorgen auch die Begrüßungsworte des Unipräsidenten Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper, der sich in seiner Rede ebenfalls als „Ersti“ outet - ist er doch erst seit zwei Monaten im Amt und mitten im Orientierungsmarathon. Fest überzeugt ist er, dass sowohl für ihn als auch für die neuen Studierenden Universität und Stadt Oldenburg eine gute Wahl sind. Eine „Sternstunde“ ist es in jedem Jahr für die Vizepräsidentin Studium und Lehre, Prof. Dr. Gunilla Budde, die Erstsemester an der Universität Oldenburg zu begrüßen. Und der AStA ruft dazu auf, sich für die Universität zu engagieren und Mitverantwortung zu übernehmen. Humorvoll schildert die Rumänin Andreea Izabella Miret aus Sicht einer internationalen Studierenden ihre Eindrücke vom Studium und Leben in Oldenburg.

Für gute Laune sorgt auch der „Kürzeste Poetry Slam Deutschlands“, trotz der frühen Stunde gekonnt auf die Bühne gebracht von den Ensemblemitgliedern des Oldenburgischen Staatstheaters Klaas Schramm, Pirmin Sedlmeier und Nils Früchtenicht. All das moderiert über die eineinhalb Stunden mit einem Augenzwinkern Doktorand Derik Behrens. Und schon geht’s wieder raus aus dem Audimax und rein ins Abenteuer Studium – herzlich willkommen!

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n1196
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page