Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung an der Universität

Kontakt

Petra Siemer

+49(0)441-798-2942

  • Eine Gruppe junger Menschen sitzend und stehend auf dem Campus der Universität

    Vizepräsident Jörg Stahlmann begrüßte die neuen Auszubildenden der Universität. Universität Oldenburg / Präsentationstechnik

Guter Start für die neuen Auszubildenden

An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge Menschen ihre Ausbildung. Vizepräsident Jörg Stahlmann hieß sie in den Werkstätten, Laboren und Büros der Universität willkommen.

An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge Menschen ihre Ausbildung. Vizepräsident Jörg Stahlmann hieß sie in den Werkstätten, Laboren und Büros der Universität willkommen.

In kaum einem anderen Bereich gibt es so viele interessante und spannende Ausbildungsberufe unter einem Dach wie an einer Universität. Auch die Universität Oldenburg bildet seit Jahrzehnten sehr erfolgreich aus – in insgesamt zehn Berufsfeldern. In diesen Wochen gehen 15 junge Menschen neu an den Start: „Wir heißen Sie in unseren Werkstätten, Laboren und Büros herzlich willkommen. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsspektrum, attraktive Bedingungen mit vielen Zusatzleistungen und echte Zukunftsperspektiven freuen“, begrüßte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, die Neuankömmlinge. „Die Universität wird Sie auf dem Weg zur Fachkraft mit großem Engagement unterstützen – schließlich zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und übernehmen auch in dieser Rolle eine besondere Verantwortung“, so Stahlmann weiter.

Das Ausbildungsangebot der Universität Oldenburg reicht von handwerklich und technisch orientierten Berufen über Tätigkeiten im Labor bis zu solchen in der Verwaltung. Im August haben bereits zwei Chemielaborantinnen, zwei Verwaltungsfachangestellte, ein Gärtner mit der Spezialisierung Garten- und Landschaftsbau, zwei Feinwerkmechanikerinnen und ein Feinwerkmechaniker, zwei Fachinformatiker und eine Tierpflegerin mit ihrer Ausbildung angefangen. Im September folgen vier Elektroniker*innen für Geräte und Systeme.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt eine junge, erwachsene, Frau, mit beiger Hose und roter Bluse. Sie steht auf einer Wiese, neben ihr ist der Stamm einer Birke zu erkennen. Sie lächelt leicht in die Kamera. Ihr Haar ist schulterlang und dunkel.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches

„Du bist stärker, als du denkst“

Nach fast einem Jahr an der Universität Oldenburg hat sich die Biologiestudentin Kavana Manjunatha aus Indien gut eingelebt und freut sich auf alles,…

mehr: „Du bist stärker, als du denkst“
Drei Menschen sitzen auf einer Bank und schauen auf einen Laptop. Vor ihnen ist Wiese.
Campus-Leben

Nachhaltigkeit im Fokus: Neues Zentrum „TRUST@UOL“

An allen sechs Fakultäten der Universität befassen sich Forschende intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Nun gibt es ein neues wissenschaftliches…

mehr: Nachhaltigkeit im Fokus: Neues Zentrum „TRUST@UOL“
Das Bild zeigt Eske Kranich mit den drei Männern. Sie und Frank Steltenpohl halten je eine Urkunde in die Kamera. Alle lächeln. Im Hintergrund steht ein Aufsteller mit dem Logo der Handwerkskammer Oldenburg.
Berufsausbildung Campus-Leben

Kammersieg für UOL-Auszubildende

Eske Kranich hat im Winter ihre Ausbildung in den Mechanischen Werkstätten der Uni Oldenburg abgeschlossen. Nun hat sie auf Kammerebene die Deutschen…

mehr: Kammersieg für UOL-Auszubildende
(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n8175
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page