Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Unikum: uniFrei - Campus-Kultur-Festival uniFREI auf Facebook

Kontakt

Jürgen Boese
Kulturreferent Studentenwerk Oldenburg
Tel: 0441-798/2658

  • Beim Flanieren über das Festivalgelände am Unikum auf dem Campus Haarentor können die Besucher regionalen Bands lauschen, Kurzfilme und Theaterproduktionen anschauen und so einen Einblick in das kulturelle Leben auf dem Campus bekommen.

Festival der Campus-Kultur

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Das OUT hat Geburtstag: Seit 25 Jahren bringt die studentische Theater-Initiative pro Semester bis zu fünf Theaterproduktionen auf die Studentenwerksbühne Unikum. Um dies gebührend zu feiern, baut das Kulturbüro des Studentenwerks das alljährliche Sommerfest „OUT all night“ in diesem Jahr zum Campus-Kultur-Festival uniFrei aus.

Am Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, wird jeweils von 16.00 bis 23.00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm geboten – im stündlichen Wechsel auf den zwei Bühnen des Unikum und auf einer Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des Unikum.

Das OUT präsentiert  eine Auswahl von Kurzstücken und Sketchen, Lesungen und Improtheater. Am Samstagabend steht zum Abschluss des Festivals ein „Lip Sync Battle“ auf dem Programm –  eine Art Mini-Playback für Erwachsene. Das studentische Unikino Gegenlicht widmet sich dem Kurzfilm: Zu sehen gibt es Animiertes, Komödiantisches, Dokumentarisches und was für’s Herz.

Draußen auf der Campusradio-Bühne sorgen lokale Bands für Stimmung: Headliner sind die Alternative-Rock-Band Lighthouse Down und die Band Mantis, deren Musik Indie- und Singer-Songwriter-Elemente vereint. Außerdem dabei: der Oldenburger Songschreiber Lukas Plöhn, Akustik-Rock von Mother & Son sowie Rana Arborea aus Friesland, die mittelalterliche Klänge auf die Bühne bringt.

Für kulinarische Abwechslung sorgen neben einem Food-Truck zahleiche Imbiss- und Getränkestände. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n2069
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page