Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Personalentwicklung

Kontakt

Dr. Carolin Schöbel-Peinemann
Personal- und Organisationsentwicklung
Tel: 0441-798/4632

  • Die Absolventen des Entwicklungsprogramms für Fach- und Führungskräfte mit Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen (hinten rechts), und Dr. Carolin Schöbel-Peinemann, Leiterin der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung (rechts). Foto: Universität Oldenburg

Fach- und Führungskräfte fördern

Mitarbeiter und Führungskräfte zu qualifizieren, zu fördern und auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten – das ist das Ziel der Personal- und Organisationsentwicklung der Universität. Für Fach- und Führungskräfte bietet sie ein umfangreiches Entwicklungsprogramm an.

Mitarbeiter und Führungskräfte zu qualifizieren, zu fördern und auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten – das  ist das Ziel der Personal- und Organisationsentwicklung der Universität. Für Fach- und Führungskräfte bietet sie neben speziellen Workshops und Trainings auch ein umfangreiches Entwicklungsprogramm an.

Mit einer gemeinsamen Veranstaltung fand heute ein intensives Weiterbildungsjahr für 19 Fach- und Führungskräfte der Universität seinen Abschluss. In zwei Gruppen haben die Teilnehmenden in den vergangenen Monaten unter anderem Trainings zu den Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Projektmanagement, Strategieentwicklung und Mitarbeiterführung besucht, in kollegialen Beratungsgruppen zusammengearbeitet, sich mit Kollegen ausgetauscht und vernetzt. Das Programm soll leistungsstarke und motivierte Fach- und Führungskräfte  in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen und auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereiten.

Darüber hinaus bietet die Personal- und Organisationsentwicklung ein breites Weiterbildungsprogramm für alle Beschäftigten an. Interessierte Beschäftigte können sich unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Management und Sprachen qualifizieren,  EDV-Kompetenzen vertiefen oder an gesundheitsfördernden Kursen teilnehmen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n2117
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page