Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Carl-O.-Radio Tour

Kontakt

Campusradio
Redaktionssitzung:
dienstags, 18.00 bis 20.00 Uhr im V03 0-E002

  • Mit dem Smartphone den QR-Code scannen und los geht die Podcast-Tour. Foto: Campusradio

Eine Radio-Tour über den Campus

Seit drei Jahren erzählt das Campusradio Geschichten aus der Uni Oldenburg. Einen Teil davon präsentiert das Team noch bis zum 30. April in einer interaktiven Podcast-Tour.

Seit drei Jahren erzählt das Campusradio Geschichten aus der Uni Oldenburg. Einen Teil davon präsentiert das Team noch bis zum 30. April in einer interaktiven Podcast-Tour.

Mit der Carl-O.-Radio Tour bringen die jungen Redakteure die Hörstücke an den jeweiligen Ort des Geschehens. Die Hörer erfahren Wissenswertes zu Einrichtungen, Projekten und aktuellen Themen – und von den Menschen, die hier studieren, arbeiten und sich engagieren. Wo befindet sich die Sternenwarte der Universität? Was hat es mit dem Lebensmittel-Verteiler des AStA auf sich? Was hat Beethoven mit Popmusik zu tun? Und warum ist die Cafeteria einer der wichtigsten Plätze der Universität?

An 14 Stationen auf dem Campus Haarentor und dem Campus Wechloy finden sich Schilder mit QR Codes. Wird dieser gescannt, startet der Podcast mit einem drei- bis fünfminütigen Beitrag zum jeweiligen Fundort. Die Stationen folgen keiner bestimmten Reihenfolge – Interessierte können individuell entscheiden, welche Geschichte sie als nächstes hören möchten.

Vor allem für neue Studierende ist der Podcast eine Möglichkeit, den Campus interaktiv kennenzulernen. Im diesjährigen Sommersemester findet die Tour bereits zum zweiten Mal statt. Die Hörproben sind noch bis zum 30. April an den einzelnen Stationen zu entdecken.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n1975
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page