• Den passenden Job in dem Bereich der erneuerbaren Energien finden: Mehrere hundert Stellenangebote sind auf der Messe "zukunftsenergien nordwest" ausgeschrieben.

Arbeitsplatz Zukunft

„zukunftsenergien nordwest“ ist die größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Deutschland. Rund 80 Aussteller informieren am 1. und 2. März im Messe-Centrum Bremen über Jobangebote und Berufschancen in der jungen und dynamischen Branche.

„zukunftsenergien nordwest“ ist die größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Deutschland. Rund 80 Aussteller informieren am 1. und 2. März in der Messe Bremen über  Jobangebote und Berufschancen in der jungen und dynamischen Branche.

Es ist eine Erfolgsgeschichte: 2010 ging die Job- und Bildungsmesse „zukunftsenergien nordwest“ zum ersten Mal an den Start. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sie sich zur größten Job- und Bildungsmesse Deutschlands für erneuerbare Energien und Energieeffizienz. In diesem Jahr kommen rund 80 Aussteller aus den Branchen Windenergie, Solar und Biogas sowie der Energieeffizienz in die Halle 7 des Messe-Centrums Bremen.

Die Besucher der "zukunftsenergien nordwest" erwartet ein ausführliches Rahmenprogramm: Es umfasst Branchenworkshops, Vorträge von Personalverantwortlichen zu den beruflichen Anforderungen sowie Schulungen rund um die Bewerbung. Jobwände mit bis zu 500 Jobangeboten informieren über freie Stellen. Exkursionen während der Messe zu Anlagen und Firmen in der Region bieten konkrete Einblicke in das Arbeitsfeld der Erneuerbaren Energien.
Erstmals wird in diesem Jahr ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check angeboten. Und die Besucher haben die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen.

Zudem findet in diesem Jahr ein großer Abendvortrag statt. Der vielfach ausgezeichnete Journalist und Buchautor Dr. Franz Alt spricht am 1. März, 19.30 Uhr, auf der "zukunftsenergien nordwest" zu dem Thema "Auf der Sonnenseite - warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht". Da die Plätze für den Vortrag begrenzt sind, ist eine Online-Anmeldung auf der Messewebseite notwendig.
 
Die zukunftsenergien nordwest wird von der Universität und ForWind veranstaltet. Bundesumweltminister Peter Altmaier ist Schirmherr. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Einige Programmpunkte erfordern eine Anmeldung.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Musiker des Ensembles sind gerade bei der Probe. Zu sehen sind ein Mann, der Bandoneon spielt sowie zwei Violinistinnen. Alle sitzen hinter Notenpulten. DAs Bandoneon sieht ähnlich aus wie ein kleines Akkordeon.
Campus-Leben Musik

Zwischen Tango und Theater

Vor fast 60 Jahren kam Astor Piazzollas Oper „María de Buenos Aires“ erstmals auf die Bühne – sie gilt bis heute als Hommage an den Tango. Nun führen…

mehr: Zwischen Tango und Theater
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n262
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page