Artikel

Erarbeitung einer Stellungnahme zum Umgang mit KI-Einsatz in Prüfungen

KI verändert Prüfungen rasant. Wie reagieren Lehrende? Unsere Stellungnahme bietet Orientierung und fördert den Diskurs.

Die leichte Verfügbarkeit von generativer KI wie den entsprechenden Chatbots und ähnlichen Tools haben massive Auswirkungen u. a. auch auf Prüfungen. Dies löst vielfältige Fragen aus, von der Anpassung der gängigen Prüfungsformate bis hin zur Veränderung der Lehre. Die Beantwortung dieser Fragen berührt grundsätzliche Fragen nach der Eigenständigkeit von Prüfungsleistungen und führt auch zu einer Neubewertung von Lehrinhalten und Prüfungsverfahren. 

Dieses alles benötigt Zeit, aber Prüfungen können so lange nicht einfach ausgesetzt werden. Was gibt es hier aktuell zu beachten und wie können Lehrende auf die Situation reagieren?

Die AG Prüfungen erarbeitet aktuell eine Stellungnahme zum Umgang mit Prüfungen in Zeiten von KI, die Orientierung anbieten soll, mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen und einen Diskurs in den Hochschulen entlang der relevanten Themen zu führen. 

Webmaster (Stand: 13.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p113617n11547
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page