Kontakt
weitere Informationen:
Teilprojekt Innovative Lehr-/Lern-Tools entdecken, testen und bereitstellen
Aufruf zur Mitarbeit - Wir suchen Tester*innen!
Inwiefern sich ein digitales Tool für den Einsatz in der Hochschullehre eignet, sollte in der Praxis erprobt werden. Für Tool-Testungen suchen wir daher Lehrende, die digitale Tools in ihren Veranstaltungen ausprobieren möchten.
Wenn sich die Tools aus Sicht der Tester*innen für den Einsatz in der Hochschullehre eigenen und wenn diese den notwendigen formalen Anforderungen z. B. an IT Sicherheit, Datenschutz und Nutzer*innenfreundlichkeit entsprechen, sollen sie - so das Projektziel - für den gesamten DLHN-Verbund (= alle nds. Hochschulen) empfohlen und angeschafft werden.
Wenn Sie uns als Tool-Tester*in unterstützen möchten, treten Sie gerne unserer Stud.IP Studiengruppe „Tooltestungen mit InnoTools” bei. Sie dient der Kommunikation mit und Information von interessierten Lehrenden. Wir kommen über die Studiengruppe auf Sie zu, wenn Tools getestet werden können.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Für Fragen und Auskünfte steht das InnoTools-Team gerne zur Verfügung.
Stud.IP Studiengruppe: Tooltestungen mit InnoTools
Über das Projekt
Das Teilprojekt „Innovative Lehr-/ Lern-Tools entdecken, testen, bereitstellen“ ist Bestandteil des Digitale Lehre Hub Niedersachsen, der von der Hochschule.digital Niedersachsen ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam widmen die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die Technische Universität Braunschweig, die Georg-August-Universität Göttingen, die Leibniz Universität Hannover, die Hochschule Hannover, die Universität Osnabrück und die Hochschule Osnabrück (Teilprojektleitung) sich der Recherche, Testung und Bereitstellung von digitalen Lehr- und Lern-Tools.
Das anvisierte Ziel zum Ende der Projektlaufzeit am 30.09.2028 ist die Zusammenstellung einer kriteriengeleiteten und kuratierten Auswahl von Tools. Die Auswahl von Tools erfolgt über die gesamte Projektdauer hinweg in enger Zusammenarbeit mit zwei weiteren Teilprojekten des Digitale Lehre Hub Niedersachsen: „KI in Studium, Lehre & Prüfungen“ sowie „Kooperation der Services im Bereich der digitalen Lehre“. Die Teilprojekte sind durch Mitarbeiter*innen am Standort der Universität Oldenburg und an den Verbundhochschulen eng miteinander vernetzt. So können bestehende Synergien genutzt und optimale Lösungen entwickelt werden.