Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
Isabel Müskens - Leitung
[email protected]
Webseite des Gesamtprojektes
DLHN
Gefördert von:
Auf der Online-Tagung "Prüfung und Täuschung – Vom Spickzettel bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz" konnten wesentliche Fragen zu generativer KI…
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und zukunftsorientiert in Studium, Lehre und Prüfungen eingesetzt werden?
Welche Auswirkungen hat die KI-Verordnung für Hochschulen? Wie kann KI im Prüfungsprozess eingesetzt werden, was sind Herausforderungen und Grenzen?
Am 25. September findet der Kick-off für die neue AG Prüfungsformate an der UOL statt. Gemeinsam werden KI-robuste Prüfungsformate entwickelt.
Wie Hochschulen auf die Herausforderung generativer KI reagieren können.
InnoTools sucht Lehrende! Testen Sie digitale Lehr-Tools in Ihrer Lehre und gestalten Sie die Hochschullehre von morgen mit.
Welche digitalen Tools eignen sich für Niedersachsens Hochschulen? Ein neuer Kriterienkatalog prüft alles von Barrierefreiheit bis Datenschutz. Erste…
KI verändert Prüfungen rasant. Wie reagieren Lehrende? Unsere Stellungnahme bietet Orientierung und fördert den Diskurs.
KI-Veranstaltungsreihe für Lehrende in Niedersachsen startet! Erhalten Sie Einblicke und tauschen Sie sich über rechtliche Aspekte, Prüfungen und…
Unsere KI-Arbeitsgruppe hat eine Stellungnahme zu KI-Detektoren bei Prüfungen veröffentlicht. Lesen Sie jetzt, wie wir mit den neuen Herausforderungen…