News aus dem Projekt

Fragen zum Umgang mit generativer KI in Prüfungsleistungen

Auf der Online-Tagung "Prüfung und Täuschung – Vom Spickzettel bis zum Einsatz Künstlicher Intelligenz" konnten wesentliche Fragen zu generativer KI…

mehr: Fragen zum Umgang mit generativer KI in Prüfungsleistungen

Lehrendenbefragung zu KI

Wie kann künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und zukunftsorientiert in Studium, Lehre und Prüfungen eingesetzt werden?

mehr: Lehrendenbefragung zu KI

Neue Veröffentlichung aus dem KI-Teilprojekt: Einsatz generativer KI in Prüfungen - Eine Stellungnahme

Welche Auswirkungen hat die KI-Verordnung für Hochschulen? Wie kann KI im Prüfungsprozess eingesetzt werden, was sind Herausforderungen und Grenzen?

mehr: Neue Veröffentlichung aus dem KI-Teilprojekt: Einsatz generativer KI in Prüfungen - Eine Stellungnahme

Neue AG Prüfungsformate: KI-robuste Prüfungsformate entwickeln, diskutieren und testen

Am 25. September findet der Kick-off für die neue AG Prüfungsformate an der UOL statt. Gemeinsam werden KI-robuste Prüfungsformate entwickelt.

mehr: Neue AG Prüfungsformate: KI-robuste Prüfungsformate entwickeln, diskutieren und testen

Neue Veröffentlichung aus dem KI-Teilprojekt: Prüfungsformate KI-resistent(er) gestalten

Wie Hochschulen auf die Herausforderung generativer KI reagieren können
 

mehr: Neue Veröffentlichung aus dem KI-Teilprojekt: Prüfungsformate KI-resistent(er) gestalten

Digitale Tools für die Lehre erproben. Tester*innen gesucht!

InnoTools sucht Lehrende! Testen Sie digitale Lehr-Tools in Ihrer Lehre und gestalten Sie die Hochschullehre von morgen mit.

mehr: Digitale Tools für die Lehre erproben. Tester*innen gesucht!
Abbildung Deckblatt Stellungnahme

Digitale Tools für die Lehre auswählen – aber wie?

Welche digitalen Tools eignen sich für Niedersachsens Hochschulen? Ein neuer Kriterienkatalog prüft alles von Barrierefreiheit bis Datenschutz. Erste…

mehr: Digitale Tools für die Lehre auswählen – aber wie?

Erarbeitung einer Stellungnahme zum Umgang mit KI-Einsatz in Prüfungen

KI verändert Prüfungen rasant. Wie reagieren Lehrende? Unsere Stellungnahme bietet Orientierung und fördert den Diskurs.

mehr: Erarbeitung einer Stellungnahme zum Umgang mit KI-Einsatz in Prüfungen
Abbildung Veranstaltungsreihe

Veranstaltungsreihe KI in Lehre und Prüfungen startet demnächst

KI-Veranstaltungsreihe für Lehrende in Niedersachsen startet! Erhalten Sie Einblicke und tauschen Sie sich über rechtliche Aspekte, Prüfungen und…

mehr: Veranstaltungsreihe KI in Lehre und Prüfungen startet demnächst

Die allererste Veröffentlichung aus dem Projekt kommt auch aus Oldenburg

Unsere KI-Arbeitsgruppe hat eine Stellungnahme zu KI-Detektoren bei Prüfungen veröffentlicht. Lesen Sie jetzt, wie wir mit den neuen Herausforderungen…

mehr: Die allererste Veröffentlichung aus dem Projekt kommt auch aus Oldenburg
Webmaster (Stand: 13.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p113615
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page