Kontakt
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Jelena Seeberg
- Social Justice und Diversity
- Macht und Herrschaft – Diskriminierung & Privilegierung
- Internationale Soziale Arbeit
Lebenslauf
Oktober 2014 – September 2017 | HAWK Hildesheim, Abschluss: B.A. Soziale Arbeit |
September 2018 | Erhalt der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiterin |
Oktober 2018 – August 2020 | HAWK Hildesheim, Abschluss: M.A. Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext |
November 2018 – Dezember 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HAWK Hildesheim im EFRE Forschungsprojekt JuFlu NDS: Übergänge im Leben junger Geflüchteter |
Dezember 2020 – Oktober 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Nordhausen im Forschungsprojekt „ELSA-VG – Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer“ |
seit Mai 2021 – heute | Lehrkraft für besondere Aufgaben an der HAWK Hildesheim im Bereich Diversity und Menschenrechte |
seit Oktober 2025 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik in der Fachgruppe für Diversity Education |
Lehrveranstaltungen
Publikationen
Grönheim, Hannah von; Paulini, Christa; Choumar, Gadir; Seeberg, Jelena (2021): Arbeiten mit unbegleiteten und begleiteten jungen Geflüchteten. Ein Methodenbuch. Beltz Juventa: Weinheim
Grönheim, Hannah von; Paulini, Christa; Seeberg, Jelena (2021): „Gib nicht auf, irgendwann erreichst du deine Ziele!“ Übergänge begleiten, junge Geflüchtete stärken. Soziale Arbeit und Gesundheit im Gespräch, Hildesheim
Grönheim, Hannah von; Paulini, Christa; Seeberg, Jelena (2021): Übergänge gestalten! Antworten für junge begleitete und unbegleitete Geflüchtete. FLÜCHTLINGSRAT Heft Nr. 157 Ausgabe 1/2021
Grönheim, Hannah von; Seeberg, Jelena (2022): Diversity als Reflexionsmethode in der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa: Weinheim.
Grönheim, Hannah von; Seeberg, Jelena (2022): DIE UNGESEHENEN. Psychosoziale Bedarfe junger begleiteter Geflüchteter aus der Perspektive der sequenziellen Traumatisierung. DGVT VTKiJu 18. Jg. (1), 1, 2022, S.19-28
Grönheim, Hannah von; Paulini, Christa; Seeberg, Jelena (2022): „Pubertät? Hab’ ich nicht erlebt.“ Der sprunghafte Übergang von jungen Geflüchteten ins Erwachsensein. FORUM Sozial
Grönheim, Hannah von; Seeberg, Jelena (2022): Die Methode der kritischen Diversity-Reflexion als Zugang zur Makropraxis. Soziale Arbeit – Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, Jahrgang 71, Heft 8-9, S.322-328
Brzank, Petra J.; Nowak, Martin; Jepsen, Dennis; Winter, Kristina; Engelhard, Marie; Schneider, Nele; Pfeifer, Mara; Seeberg, Jelena; Ulrich, Hanna-Sophie (2024): Ungewollte Schwangerschaften im Kontext von Partnergewalt, in: Lohner, Eva Maria; Böhm, Maika; Bomert, Christiane; Krolzik-Matthei, Katja (Hrsg.): Beratung bei ungewollter Schwangerschaft. Gießen, S.279-302
Seeberg, Jelena; Rainer, Heike; Grönheim, Hannah von (2025): Grundlagenlehrbuch Diversity in der Sozialen Arbeit. Beltz Juventa: Weinheim (im Erscheinen)
Grönheim, Hannah von; Paulini, Christa, Seeberg, Jelena (2025): Leaving Care und unbegleitete junge Geflüchtete, in: Linke, Torsten; Borchert, Jens (Hrsg.): Leaving Care – Übergänge gestalten und begleiten – Ein Lehr- und Praxishandbuch für die Soziale Arbeit. Budrich-Verlag (im Erscheinen)