Kontakt

Institutsleitung

Prof. Dr. Till-Sebastian Idel

Prof.in Dr.in Ayça Polat (Vertretung)

Geschäftsstelle

Team der Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2464

Mo - Fr: 9.00 - 11.30 Uhr
Mo - Do: 13.30 - 15.00 Uhr

Anschrift & Lage

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Pädagogik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg 

interaktiver Lageplan

Nachrichten aus dem Institut für Pädagogik

KinderCampus am 20.9.2025: Sachunterricht zum Mitmachen

Zwei Projekte der Universität Oldenburg begeistern Kinder für Naturwissenschaften und historisches Lernen: DinoSAURier und QuaSU

 

Beim diesjährigen KinderCampus 2025 an der Universität Oldenburg war der Sachunterricht gleich mit zwei Projekten vertreten.

Das Projekt DinoSAURier unter der Projektleitung von Laura Haarhus präsentierte gemeinsam mit Dr. Mark-Tilo Schmitt innovative Ansätze aus der naturwissenschaftlichen Bildung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Projekt-Homepage. Kurzbeschreibung: Dinosaurier, wie wir sie uns vorstellen, gibt es schon lange nicht mehr. Oder etwa doch? Mit der Hilfe von digitalen Augmented-Reality-Modellen soll genau das möglich werden. An dieser Station könnt ihr euch zu lebensgroßen Dinosauriermodellen stellen oder auch Körpermerkmale der Dinomodelle genau unter die Lupe nehmen.

Unter der Leitung von Dr. Silke Bakenhus präsentierte das Projekt QuaSU – Quellenarbeit im Sachunterricht in Kooperation mit dem internationalen Prize Papers Project einen Mitmach-Station rund um die Briefkommunikation vor 300 Jahren. Denn: Vor drei Jahrhunderten gab es keine Handys – aber dafür unzählige Briefe! Wie schickten Menschen damals ihre Botschaften? Und wie sorgten sie dafür, dass ein Brief geheim blieb? Die Kinder konnten ausprobieren, wie man mit einer Vogelfeder schreibt, Briefe kunstvoll faltet und sie mit einem echten Siegel verschließt – und so spielerisch entdecken, wie historische Quellen lebendig werden.

Beide Projekte luden Kinder ein, selbst aktiv zu werden und Einblicke in die Vielfalt des Faches Sachunterricht zu erhalten – forschend, entdeckend und kreativ.

   

 

Webmaster Pädagogik (Stand: 24.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p115366n12080
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page