Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
A04 1-111 (» Adresse und Lageplan)
+49 441 798-4434 (F&P)
Unser gemeinsamer Beitrag „Enhancing professional development in digital STEM education: cross-disciplinary success factors and barriers“ ist in Front…
Zwei Projekte der Universität Oldenburg begeistern Kinder für Naturwissenschaften und historisches Lernen: DinoSAURier und QuaSU
Arrrr' you ready to set sail and explore the Prize Papers? Captured by British ships in the 17th and…
Im Rahmen des Projekts QuaSU – Quellenarbeit im Sachunterricht lädt Dr. Silke Bakenhus Grundschulkinder herzlich ein, am Malwettbewerb „BildSpuren“…
Unsere Mitarbeiterin Marie-Theres Ronnebaum ist auf der Nachwuchstagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts in die Nachwuchsvertretung…
Tagungseinladung des Instituts für Philosophie für Studierende, Lehrkräfte und Interessierte der Primar- und Sekundarstufe I15. & 16. November 2024
Am 12.07. waren 14 unserer Studierenden mit Dr. Mark-Tilo Schmitt auf Exkursion in der Landesbibliothek Oldenburg...
Ein Leben ohne WhatsApp ...
Die Fachgruppe Sachunterricht ist mit drei Teilprojekten in den Verbünden D4MINT, ComeMINT und LFB-Labs-digital am neuen Kompetenzzentrum für…
Die ehemalige Lehrstuhlinhaberin der Didaktik des Sachunterrichts Prof. Dr. Astrid Kaiser wurde von der Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts…