Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

People Top News Top-Thema Köpfe

"Rückhalt aus der Region hat mich beeindruckt"

Die Universität Oldenburg hat ihre Präsidentin Prof. Dr. Babette Simon im Rahmen einer akademischen Matinée feierlich verabschiedet. Zahlreiche Gäste kamen in das Audimax des Hörsaalzentrums, darunter auch Niedersachsens Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen-Kljajić.

mehr: "Rückhalt aus der Region hat mich beeindruckt"
People Weitere Meldungen Köpfe

Niko Paech mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Der Oldenburger Ökonom und Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. Niko Paech erhält ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie „Wissen“. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.

mehr: Niko Paech mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet
People Weitere Meldungen Köpfe

Wissenschaftsministerin stimmt Vorschlag zu: Katharina Al-Shamery kommissarische Präsidentin

People Weitere Meldungen Köpfe

Neuer Geschäftsführer für die Schlaues Haus gGmbH

Richard-Balthasar von Busse hat am 1. Februar die Geschäftsführung der Schlaues Haus gGmbh übernommen.

mehr: Neuer Geschäftsführer für die Schlaues Haus gGmbH
People Köpfe

Universitätspräsidentin Babette Simon übernimmt Vorstandsvorsitz der Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Babette Simon, seit 2010 Präsidentin der Universität Oldenburg, übernimmt die Funktion des Medizinischen Vorstands und der Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Mainz. Der Aufsichtsrat beschloss die Bestellung der Medizinerin zum 1. April.

mehr: Universitätspräsidentin Babette Simon übernimmt Vorstandsvorsitz der Universitätsmedizin Mainz
People Weitere Meldungen Köpfe

Universitätspräsidentin Babette Simon in Wissenschaftlichen Beirat der Ludwig Boltzmann Gesellschaft bestellt

People Weitere Meldungen Köpfe

Takahiro Sakuma erhält Carl von Ossietzky-Kompositionspreis

Die Preisträger des 13. Carl von Ossietzky-Kompositionspreises der Universität Oldenburg stehen fest. Der Preis war in diesem Jahr für Kompositionen für Bläserensembles ausgeschrieben. Der fünfköpfigen Jury unter Leitung der Oldenburger Komponistin und Hochschullehrerin Prof. Violeta Dinescu lagen…

mehr: Takahiro Sakuma erhält Carl von Ossietzky-Kompositionspreis
People Top News Köpfe Top-Thema

Unterricht, der Schüler begeistert

Die neue „Lehrerin des Jahres für naturwissenschaftliche Fächer” kommt aus Hamburg: Kerstin Gleine erhielt den mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis, den die Universität Oldenburg und die EWE Stiftung zum neunten Mal vergaben.

mehr: Unterricht, der Schüler begeistert
People Top News Top-Thema Köpfe

Der Historiker, der Zeitgeschichte schrieb

Fritz Stern erforschte den schwierigen Weg Deutschlands in die Moderne - und unterzog das nationalkonservative Ressentiment gegen die Weimarer Republik einer eingehenden Kritik. Nun hat die Universität Oldenburg dem bedeutenden deutsch-amerikanischen Gelehrten die Ehrendoktorwürde verliehen.

mehr: Der Historiker, der Zeitgeschichte schrieb
Campus Life People Campus-Leben Köpfe

Studentenjobs: Vor Hausarbeiten auf Leitern klettern

Morgens um 7.00 Uhr geht es für Sandra Karp in ihrem Nebenjob los. Dann prüft sie im Wechsel mit ihren KollegInnen der Medientechnik die technischen Geräte in den Seminarräumen der Universität – damit der Lehrbetrieb reibungslos abläuft.

mehr: Studentenjobs: Vor Hausarbeiten auf Leitern klettern
People Köpfe Weitere Meldungen

Simon im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf

Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen bestellte Simon für vier Jahre als externe Sachverständige aus dem Bereich…

mehr: Simon im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Düsseldorf
People Weitere Meldungen Köpfe

Babette Simon im neuen Beirat zur Unterstützung der Charité-Gesundheitsforschung

 Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist in den Wissenschaftlichen Beirat der „Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt“ berufen worden. Der Beirat soll die wissenschaftliche Arbeit des neuen „Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIG)/Berlin Institute of Health (BIH)“,…

mehr: Babette Simon im neuen Beirat zur Unterstützung der Charité-Gesundheitsforschung
People Weitere Meldungen Köpfe

Paul Mecheril erhält Höffmann-Preis

Mit dem Höffmann-Wissenschaftspreis würdigt die Universität Vechta WissenschaftlerInnen, die herausragende und wegweisende Arbeiten zur interkulturellen Kompetenz veröffentlicht haben. Mitte Januar erhielt Prof. Dr. Paul Mecheril, Hochschullehrer für Interkulturelle Pädagogik an der Universität, den…

mehr: Paul Mecheril erhält Höffmann-Preis
Campus Life People Campus-Leben Köpfe

Kommst Du mit in den Online-Alltag

Vierkind ist ein Oldenburger Startup, das neuartige Internet-Projekte entwickelt. Gecoacht vom Gründungs- und Innovationszentrum, hat Vierkind nun eine erste Auszeichnung bekommen - für ein Testbericht-Netzwerk, das Orientierung im Multimedia-Produktedschungel bieten soll.

mehr: Kommst Du mit in den Online-Alltag
People Weitere Meldungen Köpfe

Wilfried Wackernagel erneut in Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit berufen

Prof. pens. Dr. Dr. h.c. Wilfried Wackernagel, Genetiker am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften, ist vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz erneut für drei Jahre in die „Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit“ (ZKBS) der Bundesrepublik…

mehr: Wilfried Wackernagel erneut in Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit berufen
People Weitere Meldungen Köpfe

Niklas Nilius neuer Hochschullehrer für Experimentalphysik

Prof. Dr. Niklas Nilius, bislang Leiter der Arbeitsgruppe „Rastertunnelmikroskopie und –spektroskopie“ in der Abteilung Chemische Physik am Fritz-Haber-Institut Berlin ist neuer Hochschullehrer für Experimentalphysik am Institut für Physik der Universität.

mehr: Niklas Nilius neuer Hochschullehrer für Experimentalphysik
People Weitere Meldungen Köpfe

Ernst-Rüdiger Olderog Mitglied der Academia Europaea

Prof. Dr. Ernst-Rüdiger Olderog, Hochschullehrer für Theoretische Informatik, ist in die renommierte Academia Europaea aufgenommen worden. Ihr gehören WissenschaftlerInnen fast aller Disziplinen aus ganz Europa an. Knapp 40 der 2.300 Mitglieder sind Nobelpreisträger.

mehr: Ernst-Rüdiger Olderog Mitglied der Academia Europaea
Campus Life People Campus-Leben Köpfe

Sibirische Jesus-Inkarnation und Taiga-Eremitin

In „Mein russisches Abenteuer” erzählt der Journalist Jens Mühling, wie er zu einer Einsiedlerin in der Taiga reist. Und auf welche merkwürdigen Geschichten er unterwegs stößt. Am 20. November liest Mühling im Bibliothekssaal der Universität. Wir haben vorab mit ihm gesprochen.

mehr: Sibirische Jesus-Inkarnation und Taiga-Eremitin
People Weitere Meldungen Köpfe

Forschungsnetzwerk für populärer Musik ernennt Susanne Binas-Preisendörfer zur Präsidentin

Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ an der Universität, ist zur Präsidentin des neu gegründeten deutschsprachigen Zweigs der „International Association for the Study of Popular Music“ (IASPM) ernannt worden.

mehr: Forschungsnetzwerk für populärer Musik ernennt Susanne Binas-Preisendörfer zur Präsidentin
People Köpfe Weitere Meldungen

Hillebrand zum Vorsitzenden des Nordwest-Verbunds Meeresforschung gewählt

Prof. Dr. Helmut Hillebrand, Hochschullehrer für Planktologie am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg, ist bei der Mitgliederversammlung des Nordwest-Verbunds Meeresforschung (NWVM) zum Vorsitzenden gewählt worden.

mehr: Hillebrand zum Vorsitzenden des Nordwest-Verbunds Meeresforschung gewählt
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/kategorie-koepfe/seite-5
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page