Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul
Zahlentheorie und Geometrie
spricht Frau Jantje Vogt
Kontakt
Direktor
Geschäftsstelle
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung
EDV-Beauftragte
Anschrift

Archiv
Hauptachsentransformation und Hyperflächen zweiter Ordnung
Kombinatorische Auflösung von Singularitäten
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul Algebraische
Geometrie
spricht Herr Andres Hermanns
Struktur tropischer linearer Räume
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul Algebraische
Geometrie
spricht Herr Mattis Gerdes
Auf dem Weg zum Reinforcement Learning für Portfolio-Optimierung in kontinuierlicher Zeit: Entropie-regularisierte stochastische Steuerung für Lévy-Prozesse
Im Rahmen des Masterabschluss-Seminar Statistik
spricht Herr Robin Fiegler
Rigidity in the Lorentzian Calderon problem
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik
spricht Herr Prof. Dr. Mikko Salo (University of Jyväskylä)
Geometry, Number Theory, Algorithms and Applications in Cryptography
This is a joint, local workshop of groups at the Universities of Groningen and Oldenburg.
Organisation: Florian Hess (Oldenburg), Jan Steffen Müller (Groningen).
Das Benfordsche Gesetz und beispielhafte empirische Analysen
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Tim Beuke
Gitterbasierte Post-Quanten Kryptografie für KEM und Signatur
Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul Zahlentheorie
spricht Herr Tom Engels
Funktionalanalysis und ihre Anwendungen
Bremen-Hamburg²-Kiel-Oldenburg-Seminar
Modelling of stochastic interest rates
Im Rahmen des Kolloquiums spricht Herr Prof. Dr. Mogens Bladt,
Department of Mathematical Sciences, University of Copenhagen