Im Rahmen des Seminars zum
Masterabschlussmodul Zahlentheorie
spricht Herr Tobias Geisler-Knickmann
Kontakt
Direktor
Geschäftsstelle
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung
EDV-Beauftragte
Anschrift

Archiv
„Konstruktion elliptischer und hyperelliptischer Kurven kleinen Geschlechts mit der CM Methode
Galois Module Structure of Riemann-Roch Spaces on Curves with a Focus on Applications
Im Rahmen des Masterabschlussmodul Arithmetische Geometrie
spricht Herr Joris Dannemann
Vergleich der state-of-the-art Methoden der Super-Resolution mit Schwerpunkt auf Gesichter
Im Rahmen des Masterabschluss-Seminar Statistik
spricht Frau Mirja Fitzner
Entwicklung und Untersuchung von kontextspezifischen Gütemaßstäben für die Bewertung von Prognosen in Energieanwendungen
Im Rahmen des Masterabschluss-Seminar Statistik
spricht Herr Stefan Patzwall
Aufarbeitung und Revision der historischen Entwicklung des mathematischen “Lion und Man“ Problems
Im Rahmen des Seminars zum
Bachelorabschlussmodul Analysis
spricht Herr Thomas Klotz
Effizienzsteigerung des Simplex-Verfahrens durch Aufdatierung der Basismatrizen
Im Rahmen des Seminars zum
Bachelorabschlussmodul Numerik
spricht Frau Christin Thomes
Partitionen natürlicher Zahlen
Im Rahmen des Masterabschlussmoduls Analysis
spricht Herr Liam Kock (Master of Education Mathematik)
Versicherungsmathematische Modellierung und statistische Schätzung im Mehrzustandsmodell mit überlappenden Zuständen
Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Ole Wolfgang Wendt
Eigenschaften der Edgeworth-Entwicklung und empirische Illustration
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Ali Ghandour
Modellierung von Schadenfreiheitsklassen mittels homogener Markovketten
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Luke Bokemeyer