Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul
Analysis und Numerik spricht Frau Rieke Götz
Kontakt
Direktor
Geschäftsstelle
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung
EDV-Beauftragte
Anschrift

Archiv
Mathematische und praktische Bedeutung der Burning Number von Graphen
GLM-based predictive modeling of flood events in connection with hydro-climatic data.
Herr Niklas Barthel aus dem Masterstudiengang Umweltmodellierung
Inverse spectral problems for the one-dimensional Schrödinger operator
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul Analysis spricht
Herr Paul Degener
Effiziente Quantenalgorithmen zur Berechnung von Einheiten in Zahlkörpern
Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul
Zahlentheorie spricht Frau Rieke Litty
Analytische und geometrische Bedeutung der Laplace-Eigenwerte von Graphen
Masterabschluss Analysis und Numerik Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul Analysis und Numerik spricht am Freitag, 05.07.2024 um 9.00 Uhr in W04 1-172 Herr Tobias Meitner über [...]
Hodge-Riemann relations for convex valuations
Im Rahmen des Kolloquiums spricht
Herr Prof. Dr. Andreas Bernig (Uni Frankfurt)
Norddeutsches Kolloquium 2024 zur angewandten Analysis und Numerik
Das traditionsreiche Kolloquium, das alljährlich stattfindet, bietet einen einzigartigen Raum für Forschungsgruppen aus den norddeutschen Universitäten.
On the spectrum of the Dirac operator on degenerating Riemannian surfaces
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik spricht Frau Cipriana Anghel
Kartesisch abgeschlossene Kategorien relativer topologischer Räume
Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul Arithmetische Geometrie spricht
Herr Rene Schult
From weak coupling limits for degenerate Schrödinger operators to Schrödinger operators with complex potentials
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik spricht Herr Dr. Konstantin Merz (TU Braunschweig)