Kontakt

Kommissarischer Institutsdirektor 

Prof. Dr. Tobias Vogt

inhaltlich beauftragt:

Prof. Dr. Gun-Britt Kohler

Geschäftsstelle

N.N.

+49 (0)441 798-2653
Bitte schreiben Sie eine E-Mail. Derzeit keine telefonische Erreichbarkeit.

 A02 3-325 
 

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Materielle Kultur
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Neuigkeitenarchiv

Materielle Kultur

Stellenausschreibung

Materielle Kultur

BA Materielle Kultur: Textil

Materielle Kultur

BA Materielle Kultur: Textil

Materielle Kultur

Zu Objekten forschende Studierende aufgepasst: ein Project-Slam steht an!

04. Februar 2021, ab 18:15 Uhr
Frist verlängert: Anmeldung bis zum 15.01. bei Christina Freund
 

mehr: Zu Objekten forschende Studierende aufgepasst: ein Project-Slam steht an!
Materielle Kultur

Sammlungs-TEIL-habe

Partizipation an (Universitäts-) Sammlungen

Digitale Ringvorlesung WiSe 20/21

mehr: Sammlungs-TEIL-habe
Materielle Kultur

BA Materielle Kultur: Textil

Materielle Kultur

BA Materielle Kultur: Textil

Thumbnail Wordpress Grundlagen
Materielle Kultur Qualität Plus - Digital Literacy am Standort Materielle Kultur

Erklärvideo: Wordpress Grundlagen

Sabrina und Christopher erklären dir was Wordpress im Innersten zusammenhält.

mehr: Erklärvideo: Wordpress Grundlagen
Materielle Kultur

(Re)Livestream: Ergebnisse der Praxistage im OCM

MuA Studierende entwickelten zusammen mit Thiemo Eddiks und Dr. Sarah Thompson ein Erweiterungskonzept für das Oldenburger Computermuseum.

mehr: (Re)Livestream: Ergebnisse der Praxistage im OCM
Materielle Kultur

Masken für alle: MKT näht Masken für die Uni

​​​​​​​Eine Gruppe von elf Studierenden näht Behelfsmasken für Studierende, Lehrende und Angestellte der Universität.

mehr: Masken für alle: MKT näht Masken für die Uni
Materielle Kultur

Stellenanzeige: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Das Institut sucht zum 01.10.2020 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.

mehr: Stellenanzeige: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Materielle Kultur Qualität Plus - Digital Literacy am Standort Materielle Kultur

Erklärvideo: Camtasia im Unialltag - Für Fortgeschrittene: Effekte und Optimierungen

Sabrina zeigt dir einige weiterführende Camtasia Funktionen: Effekte, einfache Animationen und Erstellung von Vorlagen.

 

mehr: Erklärvideo: Camtasia im Unialltag - Für Fortgeschrittene: Effekte und Optimierungen
Materielle Kultur Qualität Plus - Digital Literacy am Standort Materielle Kultur

Erklärvideo: Camtasia im Unialltag - Grundlagen Videoschnitt und Audiobearbeitung

Es wird immer wichtiger deine Arbeitsergebnisse auch visuell ansprechend zu gestalten. Wir zeigen dir, wie du das mit Camtasia umsetzen kannst.

mehr: Erklärvideo: Camtasia im Unialltag - Grundlagen Videoschnitt und Audiobearbeitung
Materielle Kultur

Digitale Posterausstellung: Ethnografische Verfahren der Kulturanalyse

Digitale Ausstellung von acht Postern von Studierenden des Masters Kulturanalysen

mehr: Digitale Posterausstellung: Ethnografische Verfahren der Kulturanalyse
Materielle Kultur Qualität Plus - Digital Literacy am Standort Materielle Kultur

Erklärvideo: Word Basics - Layout, Format, Vorlagen und Verzeichnisse

Sabrina zeigt dir, wie du mit Formatvorlagen und automatischen Verzeichnissen deine Nerven schonst.

mehr: Erklärvideo: Word Basics - Layout, Format, Vorlagen und Verzeichnisse
Materielle Kultur

Video: Fashion Revolution Day

Leider konnten die geplanten Aktionen zur Fashion Revolution Week 2020 nicht stattfinden. Stattdessen zeigen wir euch dieses Video.

 

mehr: Video: Fashion Revolution Day
(Stand: 03.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/materiellekultur/neuigkeitenarchiv/seite-3
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page