Kontakt

Kommissarischer Institutsdirektor 

Prof. Dr. Tobias Vogt

inhaltlich beauftragt:

Prof. Dr. Gun-Britt Kohler

Geschäftsstelle

N.N.

+49 (0)441 798-2653
Bitte schreiben Sie eine E-Mail. Derzeit keine telefonische Erreichbarkeit.

 A02 3-325 
 

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Materielle Kultur
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Neuigkeitenarchiv

Materielle Kultur

The Gargantuan and the Diminutive – War at the Museum

Ein Beitrag von Christopher Sommer in der Online-Zeitschrift „Public History Weekly”.

mehr: The Gargantuan and the Diminutive – War at the Museum
Titelbild Band 49
Materielle Kultur

Neuerscheinung

Deutsche Kaufleute und Reedereien, die während der Kolonialzeit in außereuropäischen Ländern tätig waren, spielten eine nicht unwesentliche Rolle beim…

mehr: Neuerscheinung
Materielle Kultur

Stellenausschreibung

An der Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften - ist im Institut für Materielle Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst…

mehr: Stellenausschreibung
Materielle Kultur

TÄTER:INNEN BILDER

Ein Workshop mit Dr. Simone Erpel

Freitag, 23. September 2022
14:00-18:00 Uhr

Anmeldung bis zum 15.09.22

mehr: TÄTER:INNEN BILDER
Materielle Kultur

Gibt es inklusive Museen in Deutschland?

Ein Vortrag von Anna Riethus (Mettmann) am 12.07.2022, 16:00 Uhr, hier im Nähraum des IMK

mehr: Gibt es inklusive Museen in Deutschland?
Materielle Kultur

Queer + Mode - Vermittlung = ?

Dr. Lüder Tietz hielt auf der Tagung Mode und Gender an der ZHDK in Zürich am Freitag, den 27.05.22 den Vortrag „Queer + Mode – Vermittlung = ?“. Dort…

mehr: Queer + Mode - Vermittlung = ?
Materielle Kultur

Museale Dioramen – Schwanengesang oder Chance?

Ein Artikel von Christopher Sommer auf dem Blog doing | public | history.

mehr: Museale Dioramen – Schwanengesang oder Chance?
European Fashion Award 2022 Poster
Materielle Kultur

Re:Create Fashion

Wer sich jetzt zum europaweitem Fashion Wettbewerb anmeldet, hat die Chance sich mit dem Thema „Re:Create Fashion – Altkleider neu stylen”…

mehr: Re:Create Fashion
Materielle Kultur

Stellenausschreibung

Im Drittmittelprojekt „Der gezähmte Krieg - Zu aktuellen Ausstellungsstrategien und Wahrnehmungsmustern von Besucherinnen und Besuchern in…

mehr: Stellenausschreibung
Materielle Kultur

BA Materielle Kultur: Textil

Materielle Kultur

Objektdatenbank der Sammlung Textile Alltagskultur jetzt online!

Ab sofort steht die Datenbank der Sammlung Textile Alltagskultur (STAK) auch externen User_innen zur Recherche zur Verfügung. In ihr sind die Bestände…

mehr: Objektdatenbank der Sammlung Textile Alltagskultur jetzt online!
Materielle Kultur

Ausschreibung Kostümpraktikum

Materielle Kultur

frei|zeit - Sinn und Unsinn des Hobbys

Studentische Ausstellung lädt zum Dialog ein

mehr: frei|zeit - Sinn und Unsinn des Hobbys
Materielle Kultur

Das freiwillige wissenschaftliche Jahr am IMK - Bewirb dich bis zum 28.02.22

Du interessierst Dich für Kleidung, deren Herstellung und Geschichte, weißt aber noch nicht wie du das mit Deinen Zukunftsplänen verbinden kannst?

mehr: Das freiwillige wissenschaftliche Jahr am IMK - Bewirb dich bis zum 28.02.22
Materielle Kultur

Stellenausschreibung

Einladung zur Ausstellung "Körper, Raum, Frau" am 13.10.2021 von 15-18 Uhr im Satoriusgang Oldenburg.
Materielle Kultur

Einladung zur Ausstellung "Körper-Raum-Frau"

(Stand: 03.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/materiellekultur/neuigkeitenarchiv/seite-2
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page